Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall
Weitere Ansicht: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall
Weitere Ansicht: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall
Weitere Ansicht: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall
Weitere Ansicht: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall
Weitere Ansicht: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall
Produktbild: Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall

Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall

Mit wichtigen Tipps zu Stromausfall, Vorratshaltung, Wasserversorgung u.v.m.

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was tun, wenn nach einer Katastrophe der Strom zum Kochen ausfällt, frische Lebensmittel nicht verfügbar, aufgebraucht oder verdorben sind? Katastrophenhelfer*innen wissen: Vorbereitung ist die beste Vorsorge! Deshalb haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie wichtige Hilfsorganisationen einen großen Rezeptwettbewerb gestartet. Das Ziel war, kreative und krisentaugliche Gerichte zu sammeln: Die Zubereitung soll auch im Fall eines länger andauernden Stromausfalls möglich sein, wenn zugleich die Wasserversorgung ausfällt und frische Lebensmittel nicht mehr verfügbar sind. Aus über 500 eingereichten Vorschlägen wurden die besten 50 Rezepte ausgewählt und in diesem Buch zusammen mit vielen wichtigen Tipps und Infos von Expert*innen für die Bürger*innen aufbereitet. Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte!

Ausstattung: durchgehend farbig bebildert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit wichtigen Tipps zu Stromausfall, Vorratshaltung, Wasserversorgung undv. m. Originalausgabe. durchgehend farbig bebildert.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
152
Herausgegeben von
Bundesamt für Bevölkerungsschutz
Illustrationen
durchgehend farbig bebildert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig bebildert
Gewicht
325 g
Größe (L/B/H)
213/159/18 mm
ISBN
9783809445159

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon theophilia am 16.05.2023
Klappentext:"Was tun, wenn nach einer Katastrophe der Strom zum Kochen ausfällt, frische Lebensmittel nicht verfügbar, aufgebraucht oder verdorben sind? Katastrophenhelfer*innen wissen: Vorbereitung ist die beste Vorsorge! Deshalb haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie wichtige Hilfsorganisationen einen großen Rezeptwettbewerb gestartet. Das Ziel war, kreative und krisentaugliche Gerichte zu sammeln: Die Zubereitung soll auch im Fall eines länger andauernden Stromausfalls möglich sein, wenn zugleich die Wasserversorgung ausfällt und frische Lebensmittel nicht mehr verfügbar sind. Aus über 500 eingereichten Vorschlägen wurden die besten 50 Rezepte ausgewählt und in diesem Buch zusammen mit vielen wichtigen Tipps und Infos von Expert*innen für die Bürger*innen aufbereitet. Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte!"Meine Meinung:Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat als 5. Auflage im Jahr 2022 das Buch aufgelegt.Im Rahmen vom Gaslieferstopp Russlands und des erhörten saisonalen Energieverbrauches im Winter haben viele Experten vor längerfristigen Stromausfällen gewarnt. Zwar ist mittlerweile Frühling und der Strom ist noch da, aber zukünftig steigt der Stromverbrauch durch Wärmepumpen und E-Autos erheblich.Es kann jederzeit der Strom ausfallen und das leider ohne Vorwarnung. Das ist das Tückische am Stromausfall.Aus dem Grund haben 10 Fachleute Artikel zu Themen wie Einmachen, für jeden Fall der Fälle oder Erste-Hilfe Maßnahmen beim Outdoor Cooking zusammengestellt und für interessierte Lesern veröffentlicht.Das Buch hat viele Checklisten, die eine Hilfe geben, um mit dem Akutthema Stromausfall klarzukommen. Sinnigerweise ist das Buch als Printexemplar erschienen. Denn auf das E-Book hat man bei Stromausfall nur kurze Zeit Zugriff.Mich persönlich haben die kreativen Möglichkeiten fasziniert, wie man ohne Strom trotzdem Kochen und Backen kann. Der Einsatz des Solarkochers hat mir gefehlt. Na ja, der ist im Winter auch nicht so richtig einsetzbar. Aber da scheint auch ab und zu die Sonne vielleicht stärker als im November. 3 Liter Wasser wird bei optimalem Sonnenschein in 25 Minuten warm. Das ist doch eine gute Leistung!Er ist nicht mal so teuer und im Sommer gibt es Sonnenschein kostenlos.Fazit:Ein guter Helfer für einen möglichen Stromblackout 
LovelyBooks-BewertungVon Rose75 am 08.03.2023
Ich finde die Idee dieses Buch gut, aber die Umsetzung ist nicht wirklich gelungen.   Es gibt anfangs ein paar Empfehlungen für das richtige Verhalten bei Stromausfall und dem Umgang mit offenem Feuer.    Für mich waren das Selbstverständlichkeiten, das ist aber kein Kritikpunkt.Mir ging es hier um die Rezepte und verwendeten Produkte.  Da ich selber kein Fleisch esse, waren die vielen Gerichte, die auf Dosenbohnen basieren ganz interessant.   Aber für mich waren es viel zu viele Rezepte für ausgefallene Süßspeisen.  Ich versteh nicht ganz warum da ein so großer Schwerpunkt drauf gesetzt wurde.  Für ca. ein Drittel der Rezepte braucht es einen Gasgrill oder eine Feuerstelle ( Kerzenofen).    Bei einem großen Teil der Rezepte, werden verschiedene Konservendosen zusammengemischt und dann stark gewürzt.   Kann man alles machen und ich finde es schadet nicht, das Buch mal durchzublättern und sich für den Notfall Gedanken zu machen. 
Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.