»Ein aufrüttelndes, radikales und auch schönes Buch, das zusätzlich poetische Zeilen des Autors enthält sowie Beschreibungen seiner Wanderungen in Nordskandinavien, wo er sich immer wieder tief mit der nichtmenschlichen Welt zu verbinden sucht. «
Rüdiger Sünner, Info3 Verlag Zeitschrift, September 2024
»Stuckrads Buch öffnet die Türen für wichtige, weitreichende Diskussionen, weil es die entscheidenden Fragen behandelt, die die notwendige gesellschaftliche Transformation betreffen, gut auf den Punkt gebracht und verständlich dargestellt. Dieses wirklich wichtige Buch gehört in die Hände all derer, die die Zukunft mitgestalten möchten. «
Wolfgang-Andreas Schultz | EVOLVE | Oktober 2024
»Kocku von Stuckrads »Nach der Ausbeutung« erschafft eine Vision für die notwendige Transformation unserer Beziehung zur Natur. Das Buch fordert ein radikales Umdenken in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie die Überwindung patriarchaler, kapitalistischer und kolonialer Strukturen. Zweifelsohne stehen wir vor einem Großprojekt. Doch der Autor zeigt konkrete Wege in eine nachhaltige und gerechte Zukunft auf [. . .]. Die Dringlichkeit seiner Anliegen sorgt beim Lesen des Buches für ein unangenehmes Bauchgefühl: Völlig zurecht. «
Vivien Schramm, 4-25, Kompass
4-25, Kompass