Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Deutsch als Fremdsprache. 2. Halbband

Ein internationales Handbuch

(0 Bewertungen)15
4190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
419,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.07. - Do, 17.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (KRUMM) 2. TLBD HSK 19. 2" verfügbar.
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten Sprachwissenschaften als auch diejenigen Wissenschaftsgebiete umfasst, die sich in den letzten Jahrzehnten aus der immer umfangreicher werdenden Forschung über die vielfältigen Erscheinungen des kommunikativen Handelns entwickelt haben.

In der klassischen Disziplin der Sprachwissenschaft erscheint eine Zusammenfassung des Wissensstandes notwendig, um der im Wechsel der Theorien rasch voranschreitenden Forschung eine Bezugsbasis zu geben; in den neuen Wissenschaften können die Handbücher dem Forscher Übersicht geben und Orientierung verschaffen.

Um diese Ziele zu erreichen, wird in der Handbuchreihe, was die Vollständigkeit in der Darstellung,

die Explizitheit in der Begründung,

die Verlässlichkeit in der Dokumentation von Daten und Ergebnissen und

die Aktualität im Methodischen



angeht, eine Stufe der Verwirklichung angestrebt, die mit den besten Handbuchkonzeptionen anderer Wissenschaftszweige vergleichbar ist. Alle Herausgeber, die der Reihe und diejenigen der einzelnen Bände, wie auch alle Autoren, die in den Handbüchern ein Thema bearbeiten, tragen dazu bei, dieses Ziel zu verwirklichen. Veröffentlichungssprache ist Englisch.



Wenngleich als Hauptzweck der Handbuchreihe die angemessene Darstellung des derzeitigen Wissensstandes in den durch die jeweiligen Handbuchbände abgedeckten Ausschnitten der Sprach- und Kommunikationswissenschaft zu gelten hat, so wird doch bei der Abgrenzung der wissenschaftlichen Bereiche, die jeweils in einem Handbuchband erschlossen werden sollen, keine starre Systematik vorausgesetzt. Die Reihe ist offen; die geschichtliche Entwicklung kann berücksichtigt werden. Diese Konzeption sowie die Notwendigkeit, dass zur gründlichen Vorbereitung jedes Bandes genügend Zeit zur Verfügung steht, führen dazu, dass die ganze Reihe in loser Erscheinungsfolge ihrer Bände vervollständigt werden kann. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk.

Die Reihenfolge der Handbuchbände stellt keine Gewichtung der Bereiche dar, sondern hat sich durch die Art der Organisation ergeben: die Herausgeber der Reihe bemühen sich, eine Kollegin oder einen Kollegen für die Herausgabe eines Handbuchbandes zu gewinnen. Hat diese/r zugesagt, so ist sie/er in der Wahl der Mitherausgeber und bei der Einladung der Autoren vollkommen frei. Die Herausgeber eines Bandes planen einen Band inhaltlich unabhängig und werden dabei lediglich an bestimmte Prinzipien für den Aufbau und die Abfassung gebunden; nur wo es um die Abgrenzung zu anderen Bänden geht, sind die Reihenherausgeber inhaltlich beteiligt. Dabei wird davon ausgegangen, dass mit dieser Organisationsform der Hauptzweck dieser Handbuchreihe, nämlich die angemessene Darstellung des derzeitigen Problem- und Wissensstandes in den durch die jeweiligen Handbuchbände abgedeckten Teilbereichen, am besten verwirklicht werden kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2001
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
960
Reihe
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]
Autor/Autorin
Korbinian Braun, Lorenz Nieder, Friedrich Schmöe
Herausgegeben von
Gerhard Helbig, Lutz Götze, Gert Henrici, Hans-Jürgen Krumm
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Num. figs.
Gewicht
2837 g
Größe (L/B/H)
286/215/63 mm
ISBN
9783110169409

Portrait

Korbinian Braun

Lutz Götze ist seit 1992 Professor für Deutsch als Fremdsprache an der Universität des Saarlandes.

Gerhard Helbig, geboren 1929, Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik, 1969 - 1995 Professor für Deutsch als Fremdsprache an der Leipziger Universität, langjähriger Dekan der dortigen Fakultät für Kultur-, Sprach- und Erziehungswissenschaften. Chefredakteur der Zeitschrift Deutsch als Fremdsprache. Ehrendoktor der Universität Uppsala. Annähernd 600 Publikationen zu Themen der Sprache und Sprachwissenschaft, darunter mehrere Hochschullehr- und Wörterbücher.

Pressestimmen

"Es ist ein grundlegendes, aufwendiges Werk, ein würdiges Glied der HSK-Reihe."
Erzsébet Jenkei-Molnár in: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 1/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutsch als Fremdsprache. 2. Halbband" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Korbinian Braun, Lorenz Nieder, Friedrich Schmöe: Deutsch als Fremdsprache. 2. Halbband bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.