Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Übergangsmandat des Betriebsrats | Larissa Pewny
Weitere Ansicht: Das Übergangsmandat des Betriebsrats | Larissa Pewny
Produktbild: Das Übergangsmandat des Betriebsrats | Larissa Pewny

Das Übergangsmandat des Betriebsrats

Gestaltungsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung gewillkürter Betriebsratsstrukturen gemäß § 3 BetrVG

(0 Bewertungen)15
830 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
83,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Autorin befasst sich mit dem Übergangsmandat des Betriebsrats (
21a BetrVG). Insbesondere untersucht sie, ob durch Gestaltung der Betriebsratsstrukturen das Entstehen eines Übergangsmandats verhindert wird. Neben der Bildung eines Gemeinschaftsbetriebs behandelt sie die Bildung gewillkürter Betriebsratsstrukturen (

3, 117 BetrVG).

Die Autorin befasst sich mit dem Übergangsmandat des Betriebsrats gemäß
21a BetrVG und dessen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach der Darstellung des Anwendungsbereichs des Übergangsmandats zeigt sie die im Hinblick auf dessen Rechtsfolgen denkbaren Gestaltungsmöglichkeiten auf. Sie geht der Frage nach, ob im Vorfeld einer Umstrukturierung die Möglichkeit besteht, durch bestimmte Gestaltungsmöglichkeiten das Entstehen eines Übergangsmandats zu verhindern. Neben der Bildung eines gemeinsamen Betriebs gemäß
1 Abs. 1 S. 2, Abs. 2 BetrVG untersucht sie die Bildung von betrieblichen Organisationsstrukturen gemäß
3 BetrVG und
117 Abs. 2 S. 1 BetrVG. Im Mittelpunkt stehen dabei die vereinbarten Betriebsratsstrukturen durch Tarifvertrag gemäß
3 Abs. 1 BetrVG.

Inhaltsverzeichnis

Übergangsmandat gemäß § 21a BetrVG - Gestaltungsmöglichkeiten zur Modifizierung der Rechtsfolgen des Übergangsmandats - Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung von mit dem Übergangsmandat einhergehenden Rechtsunsicherheiten - Bildung von Betriebsratsstrukturen durch Tarifvertrag (§ 3 I BetrVG, § 117 II BetrVG)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
270
Reihe
Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Autor/Autorin
Larissa Pewny
Herausgegeben von
Marcus Bieder
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
465 g
Größe (L/B/H)
216/153/18 mm
ISBN
9783631713419

Portrait

Larissa Pewny

Larissa Pewny studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Sie arbeitet als Unternehmensjuristin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Übergangsmandat des Betriebsrats" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Larissa Pewny: Das Übergangsmandat des Betriebsrats bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.