Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Weitere Ansicht: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto
Produktbild: Afrika - Das Kochbuch | Le Chef Anto

Afrika - Das Kochbuch

Eine kulinarische Reise durch den Kontinent. Über 70 einfache, typische und leckere Rezepte von Chakalaka über Mafé bis zu knusprigen Beignets

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Begeben Sie sich auf eine Reise durch einen Kontinent voller kulinarischer Genüsse!

Afrika ist extrem vielfältig von trockenen Wüsten und tropischem Dschungel hin zu rauen Küsten, von modernen Großstädten hin zu bunten Märkten und traditionellen Dörfern. Jede Region bietet ihre eigenen Spezialitäten mit einzigartigen Aromen und Gewürzen. Die preisgekrönte Köchin Le Chef Anto zeigt in über 70 authentischen und leckeren Rezepten die Küche ihrer Heimat. Egal ob schnell zubereitetes Streetfood, klassische Hauptgerichte oder verlockende Desserts für jeden Geschmack und Anlass ist das Richtige dabei. Begleitet wird die Reise von Porträts afrikanischer Künstler, die ihre Gedanken und ihre Liebe zum heimischen Essen teilen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Le Chef Anto
Kamera/Fotos von
Aline Princet
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
782 g
Größe (L/B/H)
242/191/18 mm
Sonstiges
4-farbig
ISBN
9783742318411

Portrait

Le Chef Anto

Anto Cocagne (Le Chef Anto) berät Unternehmen in Sachen afrikanische Küche. Sie wuchs in Gabun auf und lernte das Kochen an der angesehenen Kochschule Grégoire-Ferrandi in Paris. Es ist ihr ein Anliegen, einem breiten Publikum die vielfältigen, geschmack- und aromareichen kulinarischen Kulturen Afrikas nahezubringen auch mit der Sendung Rendez-vous auf dem französischen TV-Sender Canal+, bei der sie in jeder Episode ein afrikanisches Land anhand seiner Küche vorstellt. Außerdem ist sie künstlerische Leiterin des Magazins Afro Cooking und Präsidentin des Festivals »We Eat Africa«.

Pressestimmen

"(. . .) über 70 authentische, kunterbunte und leckere Rezepte der preisgekrönten Köchin Le Chef Anto, ergänzt durch wunderschöne Fotografien und Künstlerporträts, machen Afrika Das Kochbuch zu etwas ganz Besonderem."
Käfer - Die Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Horst Schmidberger am 05.06.2022

Mein Eindruck

Kulturelle Bezugspunkte und emotionale Verbindungen, die man seinen Kindern beibringt, gehen zum größten Teil niemals verloren, ob es das Kochen, handwerklich, philosophisch oder spirituell ist. Kochen ist eine wunderbare Art Menschen in aller Welt zu verbinden. Das Afrikanische Kochbuch, welches eine kulinarische Reise darstellt hat sehr viel mit Traditionen zu tun, da man in der westlichen Geld geprägten Welt Überlieferungen am besten über Bord werfen will, damit der Umsatz an Fertigprodukten steigt. Die Autorin Aline Princet ist Fotografin und illustriert Bücher zu den verschiedenen Küchen in aller Welt. Afrika ist ein sehr gastfreundliches, großzügiges Land mit sehr positiven Lebenseinstellungen. So passt natürlich auch der Spruch von Epikur: "Bevor du dich fragst, was du essen wirst, frage dich, mit wem du deine Mahlzeit teilen wirst". Somit kommen in diesem Kochbuch Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen des Journalismus, Musiker, Schriftsteller, Choreograf, Pop-Art- Künstler sowie Modeschöpferin ebenso zur Sprache, die nicht nur Botschafter für ihre Lieblingsgerichte, sondern auch Überbringer für die schwarzafrikanische Kultur sind. Eine kleine geschichtliche Einführung vor und nach der Kolonialisierung ist ebenfalls Teil des Buches. Die Gerichte der subsaharischen Afrikas sind abwechslungsreich, gesund, häufig glutenfrei, oft vegetarisch und manchmal sogar vegan. Die Rezepte sind unkompliziert und wunderbar zum Nachkochen. Mit diesem Kochbuch werden unterschiedliche afrikanische Länder und deren Küchen vorgestellt. Interessierte haben nun die Gelegenheit die vielfältig geschmackliche und aromareiche Kultur Afrikas kennen zu lernen. In Afrika ist es unvorstellbar Lebensmittel in Konserven, weiter verarbeitete Produkte oder tiefgekühlt zu kaufen. Sie widersprechen ihren Traditionen, denn nicht umsonst wurde die westafrikanische Küche auf Platz 4 der fünf gesündesten Küchen der Welt eingestuft. Wichtige Lebensmittel nach Regionen, Tipps für den Vorratsschrank und einige Spezialitäten werden vorgestellt und schon hier wird erkannt wie weit wir im Westen uns von der natürlichen Ernährung entfernt haben. In Afrika wird auf dem Markt eingekauft, wie stärkehaltige Produkte, Knollengemüse, Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch. Nicht zu vergessen sind die Gewürze und Ölsamen sowie Kräuter, Würz-und Aromastoffe sowie verschiedene Öle. Grundrezepte, Vorspeisen, Hauptgerichte, Streetfood, Getränke, Beilagen und Desserts füllen dieses Kochbuch mit Porträts der bereits benannten 18 Persönlichkeiten, die ihre Liebe zu heimischen Essen teilen. Im Rezeptregister bekommt man einen Überblick der vielfältigen und gesunden Gerichte. Alle Rezepte werden mit Schwierigkeitsgrad, Zubereitungszeit, Kochzeit, den Zutaten und Hinweisen von Chef Anto versehen. Aus den Vorspeisen möchte ich nennen: Papaya- Gazpacho, Hummus mit Niebe und roter Beete, Kachumbarisalat, aus den Hauptspeisen: die afrikanische Salatschüssel, Kochbananen-Ragout mit Rindfleisch, Fischpäckchen, Maniokblätter mit Erdnussmus, gebratene Okras mit Pilzen, Thunfisch-Garba. Aber auch die vielen anderen Rezepte sind nennenswert. Afrika ist ein Kontinent voller kulinarischen Genüsse. Einfach ein großartiges Kochbuch mit meiner persönlichen Weiterempfehlung.