Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Polychromie architecturale | Le Corbusier
Produktbild: Polychromie architecturale | Le Corbusier

Polychromie architecturale

Le Corbusiers Farbenklaviaturen von 1931 und 1959 / Le Corbusier's Color Keyboards from 1931 and 1959 / Les Claviers de couleurs de Le Corbusier de 1931 et de 1959

(0 Bewertungen)15
3490 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
349,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Fr, 19.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Le Corbusier entwarf für die Tapetenfirma Salubra zwei Farbkollektionen: das "Clavier de couleurs" von 1931 mit 43 Farbtönen und die Kollektion von 1959 mit 20 Farben. Er begnügte sich jedoch nicht mit der Wahl von 43 Farbtönen, die er auf seine Erfahrung als Architekt und Maler abstützte, vielmehr organisierte er die Töne auf 12 Musterkarten so, dass mit einem Schieber jeweils drei bis fünf Farben isoliert bzw. kombiniert werden können. Jede dieser Karten beinhaltete eine andersartige Farbstimmung, die in der Anwendung eine bestimmte Raumwirkung hervorrufen sollte. Damit war nicht nur ein nützliches Werkzeug geschaffen, sondern auch eine Art Testament der puristischen Farbenlehre entstanden: eine unentbehrliche Grundlage und ein wertvolles Arbeitsinstrument für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Farbe auseinandersetzen.

Le Corbusier-Spezialist Arthur Rüegg erläutert die Bedeutung der Salubra-Kollektionen für die Geschichte der modernen Architektur und stellt im Nachwort zur dritten Auflage die Erkenntnisse dar, zu denen die Forschung in den letzten zwanzig Jahren gelangt ist. Der zweite Band beinhaltet 13 Farbtafeln mit insgesamt 63 Farbtönen und 4 separate Schieber, der dritte Band 63 ganzseitige Farbmusterblätter. Alle Farben wurden im Siebdruck gedruckt, die Farbtafeln sind von Hand geklebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2015
Sprache
deutsch, englisch, französisch
Untertitel
Le Corbusiers Farbenklaviaturen von 1931 und 1959 / Le Corbusier's Color Keyboards from 1931 and 1959 / Les Claviers de couleurs de Le Corbusier de 1931 et de 1959. 3rd revised edition. 3 Bde. Bd. 1: 192 Seiten. Bd. 2: 13 Farbtafeln. Bd. 3: 63 Farbmuster. Schuber, 3 Bde. Bd. 1: 174 Seiten. Bd. 2: 13 Farbtafeln. Bd. 3: 63 Farbmuster. Sprachen: Deutsch Englisch Französisch.
Auflage
3rd revised edition
Seitenanzahl
268
Autor/Autorin
Le Corbusier
Herausgegeben von
Arthur Rüegg
Illustrationen
3 Bde. Bd. 1: 192 Seiten. Bd. 2: 13 Farbtafeln. Bd. 3: 63 Farbmuster.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
3 Bde. Bd. 1: 192 Seiten. Bd. 2: 13 Farbtafeln. Bd. 3: 63 Farbmuster.
Gewicht
3433 g
Größe (L/B/H)
299/253/71 mm
Sonstiges
Schuber, 3 Bde. Bd. 1: 174 Seiten. Bd. 2: 13 Farbtafeln. Bd. 3: 63 Farbmuster.
ISBN
9783035606614

Portrait

Le Corbusier

Arthur Rüegg, Prof. em. ETH Zürich und Le Corbusier-Spezialist.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polychromie architecturale" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Le Corbusier: Polychromie architecturale bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.