Dieses Buch ist kein herkömmlicher Reiseführer, eher zeigt er das Lebensgefühl der Südafrikaner. Dies erkennt man an den Häusern, den Einrichtungen und den unglaublichen Ausblicken. Die Häuser sind oft von Architekten und Künstlern, die einheimische Kunst und Kunsthandwerk geschickt in ihre Häuser integrieren.
Kapstadt ist die lebendige Stadt im Süden von Südafrika, es werden Internationale Architektur, Art Deco und Bauhaus Villen gezeigt. Der sehr eigene, aber ansprechende und sichere Stil zeugt von einem individuellen Afrika Feeling.
An der Westküste gibt es die menschenleeren Strände, schöne Restaurants und Wale (rund um Hermanus).
Nördlich von Kapstadt die bekannten Weinanbaugebiete, auch hier wird viel moderne Architektur gezeigt. Diese wunderschönen Gartenanlagen und Häuser der Weinproduzenten muss man besuchen, wenn man in Kapstadt ist. Da kann man gerne auch ein paar Tage investieren.
Weiter geht es in die Karoo Wüste, wo eine ganz andere Vegetation herrscht und auch die Architektur anders ist. Dann kommt natürlich die Gartenroute, die auf keinem Trip in Südafrika fehlen darf. Sie geht bis Durban, einer quirligen Großstadt. Dann gibt es noch Johannesburg und die Infos zu den Nationalparks. Zu den großen Gebieten, die man besuchen kann, gibt es Infos zu Hotels, Restaurants und allgemeine Infos zum Ort.
Dieses Buch macht Lust auf Südafrika, ein Traumland zum reisen.