Fynn erzählt eine Geschichte. In seinem Märchen kennt die Prinzessin Lamia einen Räuber. Die beiden spielen jeden Tag im Wald, bis sie anfangen zu streiten. Eines Tages kommt ein drittes Kind in den Wald, dicht gefolgt von Soldaten, die ein riesiges Trumm vor sich her rollen. Sie wollen die Kinder verscheuchen. Doch die drei halten zusammen und mit der Kraftder Fantasie wird das riesige Trumm zu einem Schloss. Als die Soldaten von einem Rundgang zurückkommen, trauen sie ihren Augen nicht. Statt ihres Panzers finden sie ein Schloss und statt Feinden finden sie Menschen. Sie erfahren, dass sie mit und von den Kindern lernen können. Ein Buch über Freundschaft und Streit, Versöhnung und Zusammenhalt, beflügelnd und voller Poesie.
Lisa Aigelsperger, geboren 1991 in Judenburg, ist seit vielen Jahren Regieassistentin
und lebt in Graz. Mit der Geburt ihres Sohnes und der Arbeit am Kinder- und Jugendtheater »Next Liberty« ist sie in die Welt der Kinder eingetaucht. Seitdem gibt es nichts Wichtigeres, als Kinder in ihrer Fantasie zu bestärken und dabei gleichzeitig von
Mittlerweile hat die Autorin Lisa Aigelsperger bereits den dritten Band der Reihe Was wir mit dem Herzen sehen herausgebracht. Dieses Mal erzählt Fynn eine Geschichte über Panzer und Schlösser, natürlich über eine Prinzessin und einen Räuber.
Während man anfangs einem Streitgespräch folgt und die Kinder in den Wald begleitet wo diese erstmals einen Panzer sehen, fühlt man sich in einem beklemmenden (weil derzeit so aktuellem) Szenario. Doch dann wendet sich das Blatt und Fynn nimmt uns mit in ein Fantasia-Land, wo Menschen miteinander reden, sich zusammensetzen und diskutieren - und dorthin wo Kinder das Sagen haben, die so viel klarer Denken als die Erwachsenen und zeigen wie es funktioniert, wenn zwei Meinungen aufeinander treffen. Dazu noch einige märchenhafte Elemente und fertig ist der Traum vom Frieden. Leider ist es in der Erwachsenenwelt nicht ganz so einfach
Die Autorin schreibt mit einem poetischen, kindgerechten Schreibstil. Einfache Sprache, kurze Absätze und keine Schachtelsätze lassen schon die Jüngsten der Geschichte folgen.
Die Illustrationen von Beatrice Cozzolino sind fantasievoll und nicht überladen.
Ein liebevoll gestaltetes Buch über ein Thema, das leider derzeit aktuell ist. Um Kindern Panzer und Soldaten zu erklären, finde ich das Buch sehr passend. 4 Sterne
Lisa Aigelsperger: Panzerschloss bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.