Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Weitere Ansicht: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Weitere Ansicht: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Weitere Ansicht: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Weitere Ansicht: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Weitere Ansicht: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Weitere Ansicht: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke
Produktbild: Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés | Lisa Ayecke

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés

Klassische und raffinierte Tortenrezepte. Saisonale Backrezepte für Obstkuchen und -torten mit Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfeln, Birnen, Preiselbeeren, Himbeeren u.v.m. - Mit wertvollen Landfrauen-Backtipps

(6 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 31.10. - Mo, 03.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés

Klassische und raffinierte Tortenrezepte. Saisonale Backrezepte für Obstkuchen und -torten mit Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfeln, Birnen, Preiselbeeren, Himbeeren u. v. m. - Mit wertvollen Landfrauen-Backtipps
Im 7. Tortenhimmel - jedes Rezept mit Foto

Landfrauen wissen, wie man wunderbare Torten macht. Und vor allem, wenn sie Hofcafés betreiben. Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben und die Begeisterung der Bäckerinnen für ihre besten Rezepte ist spürbar. Alles wird so genau beschrieben, dass auch Anfänger zurechtkommen und diese köstlichen Verwöhnmomente nachbacken können. Neben wunderschönen Stimmungsfotos gibt es zu jedem Rezept ein Foto.

Ausstattung: durchgehend farbig bebildert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
76
Autor/Autorin
Lisa Ayecke
Illustrationen
durchgehend farbig bebildert
Kamera/Fotos von
Tabea Kock
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig bebildert
Gewicht
351 g
Größe (L/B/H)
244/171/12 mm
ISBN
9783809441441

Entdecken Sie mehr

Portrait

Lisa Ayecke

Die Diplom-Designerin Lisa Ayecke arbeitet als freie Grafikerin und Kochbuchautorin. Gerne befragt sie Personen nach ihren Lieblingsrezepten. Die Fotografin Tabea Kock arbeitet am liebsten mit natürlichem Licht. Ihr ist es wichtig, das Wesentliche sichtbar zu machen.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dreamworx am 26.09.2020

Ohne Torte und Petit Four, lebt man nicht, da darbt man nur. (A. Schmidtmann)

Wenn die Familie endlich mal beisammen ist oder sich eine Gruppe von Freunden und Freundinnen trifft, freut man sich nicht nur auf anregende Gesellschaft, sondern auch auf eine schöne Kaffeetafel mit allerlei Kuchenvielfalt und süßem Gebäck. Und als waschechtes westfälisches Mädel weiß ich die althergebrachten Rezepte meiner Mutter durchaus zu schätzen, die sich über viele Jahre und von Generation zu Generation vererbt haben und einfach unvergleichlich schmecken. So auch die Torten und Kuchen der Landfrauen, die wie meine Mutter vieles ihren Vorfahrinnen zu verdanken haben, manche Variation aber auch ihrem eigenen Erfindungs- und Einfallsreichtum. Dazu kommen die frischen Zutaten, die oftmals aus dem eigenen Garten oder vom eigenen Hof stammen und nicht nur für einen besonderen Gaumenschmaus sorgen, sondern auch den Genießer auch die Gastfreundschaft spüren lassen. "Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés" lässt das Herz eines jeden Süßschnabels höher schlagen, denn die werden auf 80 Seiten mehr als 30 Köstlichkeiten aus der Landfrauenbackstube jeweils mit eigenem ansprechendem Foto präsentiert und vor allem Schritt für Schritt erklärt, so dass auch dem Backanfänger die Umsetzung leicht von der Hand gehen sollte. Landküche heißt vor allem Biskuitböden, die mit viel Butter, Sahne, Joghurt und Quark sowie eine Obstvielfalt aus dem eigenen Garten zu einem Traum verwandelt werden und so für Frische und Abwechslung sorgen. In diesem schönen Backbuch kommen acht verschiedene Landfrauenbäckerinnen zu Wort, die ihre ganz eigenen Rezepturen für köstliche süße Genießerträume offenbaren und für Abwechslung auf der heimischen Kaffeetafel sorgen. So findet man neben einer sehr ansprechenden Apfelschmand-Torte auch Beerentorten, Käse-Sahne-Mandarinen-Torte, Schwarzwälder-Kirsch, Erdbeer-Sahne oder auch Aprilosentarteletts oder die im Sommer sehr beliebte Zitronen-Biskuitrolle. Bei diesem Buch hat man die Wahl: Entweder besucht man die Landfrauenbäckerinnen in ihren eigenen Hofcafés, denn die Adressen werden am Ende des Buches preisgegeben, oder man kann sich mit diesem Buch wunderbar daheim in der eigenen Küche selbst an die Herstellung der Köstlichkeiten heranwagen. Dieses Buch ist ein wahrer Schatz und erinnert mich an eine unbeschwerte und wunderschöne Kindheit, die ich mir immer wieder mit den schönen Rezepten zurückholen kann. Sehr zu empfehlen!
Von sommerlese am 24.03.2020

Himmlische Torten-Kreationen vom Feinsten

Im Bassermann erscheint im März 2020 das Backbuch Unsere besten Landfrauen-Torten . Herausgeberin ist Lisa Ayecke, die Fotos stammen von Tabea Kock. Wenn jemand weiß, wie man leckere Torten herstellt, dann sind das Landfrauen. Im gastfreundlichen Ambiente ihrer wunderbaren Cafés bieten sie die köstlichsten Torten und Kaffeespezialitäten an. In diesem Buch stellen acht verschiedene Inhaber von Hofcafés ihre liebsten Torten mit den Rezepten vor. Wer den Sonntagsausflug oder eine Radtour plant, sucht sich gern als lohnendes Ziel ein hübsches Hof- oder Landcafé und macht dort bei einem Stück hausgemachter Torte eine kleine Ruhepause in einem schattigen Garten. Landcafés sind bekannt für ihre üppigen Tortenbuffets. Alles ist frisch zubereitet nach eigenen Rezepten, mit jahreszeitlichem Obst und viel Sahne versehen und die Tortenstücke sind meistens richtig groß. In den hübsch eingerichteten Gaststuben oder unter altem Baumbestand schmecken diese Köstlichkeiten nochmal so gut. Stimmungsvolle Fotos von heimeligen Sprossenfenstern mit üppigen Hortensienbüschen und hübsch mit altem Porzellan eingedeckten Kaffeetafeln setzen die Torten wunderbar in Szene und die Stimmung springt damit sofort auf den Betrachter über. Genauso möchte man gemütlich in einem Landcafé sitzen und sich eine herrliche Torte zu Gemüte führen. Die ansprechenden Fotos der traumhaften Kreationen überzeugen und die vielseitigen Rezepte ebenfalls. Es gibt 33 unterschiedliche Tortenvarianten zum Backen und Genießen. Neben bewährten Klassikern wie Zitronen-Biskuitrolle oder Schwarzwälder Kirschtorte kann man auch viele neue Rezepte entdecken. Überwiegend Biskuitböden werden mit Sahne, Quark, Joghurt, Mascarpone oder Schmand und heimischen Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen und Beeren oder auch exotischen Früchten zu farbenfrohen Torten zusammengestellt. Jedem Rezept wird eine Doppelseite gewidmet, auf einer sieht man das Rezept mit den Zubereitungsangaben, auf der anderen ist die Torte abgebildet. Die Zutaten sind gängige Lebensmittel, die Beschreibung der Herstellung ist verständlich und auch für Anfänger umsetzbar. Die Torten sehen alle köstlich aus, es gibt u.a.: - Erdbeer-Sahne-Torte - Käse-Streusel mit Kirschen - Renates Beerentorte - Rote Rhabarbertorte, der Farbtrick ist Rote-Grütze-Pulver - Himbeer-Quark-Sahne-Torte - Käse-Sahne-Mandarinen-Kuppeltorte - Pfirsich-Mascarpone-Baiser - Apfelschmand-Torte - Buchweizen-Preiselbeer-Torte Am Ende des Buches werden die Landfrauen und ihre Cafés mitsamt Adresse vorgestellt. Diese Torten sind alle echte Prachtstücke, die man nun selbst herstellen und genießen kann. Es erfordert etwas Übung, aber davon sollten sich Anfänger nicht abschrecken lassen, denn das Ergebnis wird auf alle Fälle sehr gut schmecken. Ein wundervolles Rezeptbuch von Landfrauen empfohlen.