**** Worum geht es? ****
Man geht nicht ins Theater ohne zu wissen welches Stück gespielt wird, oder? Vielleicht ist genau das einfach mal ein Versuch wert. Lausche und tauche ein in die Zeilen dieser 12 Kurzgeschichten rund um die Reise der Zeit.
**** Mein Eindruck ****
Ich bin begeistert von der einmaligen und kreativen Darstellung der Erzählung in diesem Buch. Ein Theaterstück eingebettet im klassischen Erzählstil. Akzentuiert und unterstreichend, im Sinne der Botschaft, dargestellt. Flüssig und anregend zu lesen, nachdenkend und gewinnbringend umgesetzt. Auf der Bühne befindet sich eine Familie, die Stück für Stück mit der Zeit anwächst, die Zeit spiegelt das Leben wieder und ab einem bestimmten Zeitpunkt heißt es kurz vor 12. Wofür entscheidet man sich? Das Leben oder die Pflicht? Und was ist das Leben überhaupt, wenn auch nur für 10 Minuten.
Ich habe das Buch als eine wunderschöne Erinnerung an bekannte Probleme genommen und vor allem eben den Stil der Autorin gefeiert. Ich habe die Erzählung genossen, das Nachdenken auch mal abschalten können und mich von den Bildern und Worten auf den Schmuckseiten inspirieren lassen. Die Dialoge sind gewitzt und in ihrer Einfachheit eloquent.
**** Empfehlung? ****
Ein wirklich gelungenes Buch, das ich Fans von Kurzgeschichten nur empfehlen kann.