Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Logistik in der Automobilindustrie
Produktbild: Logistik in der Automobilindustrie

Logistik in der Automobilindustrie

Innovatives Supply Chain Management für wettbewerbsfähige Zulieferstrukturen

(0 Bewertungen)15
980 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
97,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Supply Chain Management wird für die Automobilindustrie immer wichtiger. Ausgangspunkt für das Buch ist das LiNet Netzwerkmanagement für die Automobilindustrie, in dem Automobilhersteller (Audi, BMW, DaimlerChrysler), Zulieferer (Behr, Peguform, Holzschuh, Faist) und Logistikdienstleister (Craiss, Rhenus, Südkraft) gemeinsam die Anforderungen an ein übergreifendes Netzwerkmanagement (LiNet) untersucht und hieraus Prozesse und IT-Systeme zusammen mit Software-Anbietern und IT-Dienstleistern zu deren Unterstützung konzipiert und erprobt haben. Das Buch orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis, den Erfahrungen im Projekt und der industriellen Positionierung des Themas. Die Kernzielgruppe sind die Entscheider in der Automobilindustrie; sie benötigen eine Erläuterung, welche Vorteile eine netzwerkübergreifende Planung und Steuerung erzielt, was das LiNet-Konzept beinhaltet, wer es im betrieblichen Alltag nutzt und wie es erfolgreich implementiert werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Das ganze Zuliefernetzwerk im Griff Innovations- und Effizienzpotenziale nutzen. - Netzwerkübergreifende Logistiklösungen entwickeln und realisieren Die Zielsetzung des Projektes LiNet. - Die Bedarfs- und Kapazitätsplanung Neue Wege in der netzwerkweiten Planung. - Der Materialfluss im Zuliefernetzwerk integrierte und prozessorientierte Planung und Steuerung. - IT-Infrastruktur, Kommunikation, Netzwerke Bestände durch Informationen ersetzen. - Erfahrungen aus den Testanwendungen Wissenswertes für den Anwender. - Ausblick Auf dem Weg zu einem globalen IT-Standard in den Produktions- und Dienstleistungsnetzwerken der Automobilindustrie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2006
Sprache
deutsch
Untertitel
Innovatives Supply Chain Management für wettbewerbsfähige Zulieferstrukturen. XIV, 178 S.
Seitenanzahl
178
Reihe
VDI-Buch
Herausgegeben von
Bernd Hellingrath, Frank Gehr
Illustrationen
XIV, 178 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XIV, 178 S.
Gewicht
450 g
Größe (L/B/H)
240/161/17 mm
ISBN
9783540140450

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:



" Das vorliegende Fachbuch untersucht die verschiedenen Aspekte netzwerkübergreifender Logistiklösungen, diskutiert Grundprinzipien für innovative Netzwerkprozesse Führungskräfte aus repräsentativen Unternehmen der Automobilbranche sowie Wissenschaftler renommierter Institute schildern ihre praktischen Erfahrungen und Erkenntnisse. In der vorliegenden Publikation werden zahlreiche Fragestellungen zur Logistik in den Zuliefernetzwerken der Automobilindustrie systematisch aufbereitet, konzeptionell dargelegt und in der Implementierung beschrieben. Das Buch ist Wissenschaftlern und Praktikern gleichermaßen zur Lektüre zu empfehlen. "



(Dr. Peter Bräuer, in: Supply Chain Management, 2007, Issue II, S. 62)

" Die Publikation beschreibt verschiedene Aspekte netzwerkübergreifender Logistiklösungen am Beispiel des Projekts LiNet Die Autoren beschreiben nach einer generellen Einführung einige, [sic] Trends, die sich aus den wandelnden Kundenbedürfnissen ergeben, und deren Auswirkungen auf die verschiedenen Player in der Logistikkette. Daraus werden die Zielsetzungen des Projektes LiNet abgeleitet und detailliert beschrieben. In den weiteren Kapiteln werden verschiedene Aspekte des Supply-Chain-Managements beleuchtet " (Dr. Martina Fohr, in: Beschaffung aktuell, 2008, Issue 1, S. 58)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Logistik in der Automobilindustrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Logistik in der Automobilindustrie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.