Atemberaubende Fotografien erzählen eine Weihnachtsgeschichte in Rot und Weiß ¿ für Kinder und für Erwachsene.
Da hatte ich mich doch erst kürzlich wieder gewundert, warum es nicht so viele Bilderbücher gibt, die mit Fotografien erzählt werden, und da fiel mir dieses ungewöhnliche Buch in die Hände. "Ein wunderbarer Weihnachtswunsch" ist eine Weihnachtsgeschichte von Lori Evert mit wunderschönen Fotografien in skandinavischer Landschaft. Atemberaubend fand ich schon das Cover.Bei den Farben herrscht, ganz klassisch, Rot und Weiß vor. Die schneebedeckten Hügel und zwischendrin die rote Zipfelmütze von Protagonistin Anja, mit der wir durch diese Welt und die Geschichte geführt werden. Sie wünscht sich vom Weihnachtsmann einen Hund, stattdessen findet sie ein verwaistes Rentier, das sie liebevoll großzieht. Die Bilder stammen von Per Breiehagen und die deutsche Übersetzung von Tanya Stewner (u.a. "Liliane Susewind" und "Alea Aquarius"-Reihe), die die Texte sehr schlicht und poetisch setzt. Die Geschichte handelt von Freundschaft und Zugehörigkeit. Meinem Sohn (fast 8) hat besonders gefallen, dass am Ende die Frage offen bleibt, ob dies alles wirklich gesehen ist oder ein Traum Anjas gewesen ist. Und er war begeistert von den tollen Tierfotografien und wie sehr sich Anja um die Tiere kümmert.Mein Lieblingsbild war, wenn Anja den Weihnachtsbaum draußen schmückt und das Rentier Ole ebenfalls ein paar Kugeln abbekommt. Das fand mein Sohn auch sehr witzig.Im Verlauf der Geschichte haben wir mitbekommen, dass es bereits einen Vorgänger-Band gibt, aber wir konnten die Geschichte auch ohne diesen verstehen. "Die wunderbare Weihnachtsreise" erzählt übrigens, wie Anja zum ersten Mal zum Weihnachtsmann gereist ist. Ich habe auf der Verlagsseite gesehen, dass es auch eine kleine Ausgabe des Buches gibt. Ich würde wirklich für die größere Ausgabe votieren, weil die Bilder so einfach besser wirken können. Erst recht, weil es immer auch kleinere Bilder auf den Seiten gibt, bei denen die Details sonst sicherlich schlechter zu erkennen sein dürften.Also, wir haben die Bilder und die Geschichte wirklich genossen. Aber irgendwie sind mir die Bilder doch ein Bisschen zu zuckrig. Wenn das kleine Mädchen mit der Geige vor der Hütte des Rentiers steht, um ihm vorzuspielen. Oder die Nordlichter am Himmel leuchten. Ich habe mir mit etwas Abstand dann nochmal die einzelnen Bilder angeschaut, die ich alle total toll fand. Vielleicht machte es bei mir einfach die Masse, dass es mir zu sehr heile Welt wird, wenn sie mir als Fotografien präsentiert wird.FazitAtemberaubende Fotografien erzählen eine Weihnachtsgeschichte in Rot und Weiß - für Kinder und für Erwachsene. In der Summe war es mir doch ein bisschen zu kitschig, aber das ist Geschmacksache. Von mir auf alle Fälle sehr gute 4 von 5 Sternen.