Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Herman Bang | Lothar Müller
Produktbild: Herman Bang | Lothar Müller

Herman Bang

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Do, 11.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der dänische Autor Herman Bang (1857-1912) galt den Zeitgenossen als Dandy und dekadent. Seine Schriftstellerkollegen in Deutschland erkannten Bang früh als einen der bedeutendsten Prosaautoren der skandinavischen Moderne. Lothar Müller zeichnet in seinem Essay den Lebensweg Bangs nach und gibt Einblicke in ein Werk, das 100 Jahre nach seinem Tod immer mehr Leser in seinen Bann zieht.
Der dänische Autor Herman Bang, 1857 auf der Insel Alsen geboren, starb 1912 auf einer Vortragsreise durch die Vereinigten Staaten. Er galt den Zeitgenossen als Dandy und dekadent und war immer wieder in Geldnöten. Dass er seine Homosexualität nicht verborgen hat, machte ihn erpressbar. Seine Schriftstellerkollegen in Deutschland erkannten Bang früh als einen der bedeutendsten Prosaautoren der skandinavischen Moderne. Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal, Hermann Hesse und Thomas Mann empfahlen seine Bücher, Klaus Mann machte ihn zum Helden einer Erzählung. Lothar Müller zeichnet in seinem Essay den Lebensweg des Autors und Journalisten, verhinderten Schauspielers und Theaterkritikers Herman Bang nach und gibt Einblicke in ein Werk, das 100 Jahre nach Bangs Tod immer mehr Leser in Deutschland neuerlich in seinen Bann zieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
1. , Aufl. mit 30 Duplex-Abbildungen. 21, 5 cm / 1, 5 cm / 28, 7 cm ( B/H/T ).
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
88
Reihe
Leben in Bildern
Autor/Autorin
Lothar Müller
Herausgegeben von
Dieter Stolz
Illustrationen
mit 30 Duplex-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 30 Duplex-Abb.
Gewicht
636 g
Größe (L/B/H)
15/215/287 mm
ISBN
9783422070424

Portrait

Lothar Müller

Lothar Müller, geboren 1954, Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung sowie Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik erhielt er im Jahr 2000, im Jahr 2008 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herman Bang" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lothar Müller: Herman Bang bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.