Vor einigen Jahren legte sich Lovis Messerschmidt einen Instagram-Account zu, um ein gewisses Projekt zu dokumentieren. Das hätte man natürlich auch ohne Öffentlichkeit machen können, aber Lovis will gesehen werden, wie sie ganz offenherzig zugibt. Und so muss man auch dieses etwas seltsame Kochbuch verstehen. Neben den Speisen sieht man auch oft Lovis, gelegentlich auch nur ihre Füße. Was uns das sagen soll, weiß nur sie selbst.Ein Kochbuch muss aber aus meiner Sicht auch gewisse Qualitätskriterien erfüllen. Leider aber führt der Drang mancher Zeitgenossen nach Aufmerksamkeit zu einer zur Schau gestellten Anmaßung von Können. So wie manche Leute anderen ihren Garten oder ihre Wohnung zeigen, erfährt man hier, was Lovis Messerschmidt so alles kochen kann. Da ist nicht viel Kreatives dabei. Das macht nichts, denn darum geht es hier gar nicht. Vielmehr will sie ihre Follower befriedigen. Leider machen Verlage diesen ganzen Blödsinn ausgelebter Mittelmäßigkeit mit.Ich habe keine Ahnung, was Lovis Messerschmidt so alles auf ihrem Account postet, weil ich meine geistige Gesundheit vor diesen Medien schütze. Aber ihre Rezepte sind nicht unbedingt etwas Neues. Wie man Aprikosenkonfitüre kocht, findet man jederzeit kostenlos im Internet. Ihre Nudelgerichte bezeugen eine gewisse Ahnungslosigkeit gegenüber der italienischen Küche. Naja, und so weiter und so fort. Nicht dass irgendein Unfug in diesem Buch steht - vielleicht findet mancher sogar Anregungen, insbesondere Menschen, die auf einem ähnlichen Niveau kochen wie Lovis Messerschmidt. Und das dürften so einige sein.Vegetarisch zu kochen ist modern, zumal manche Menschen tatsächlich glauben, sie würden damit irgendetwas retten oder schützen. Da solchen Gerichten in der Regel der gewohnte Geschmack fehlt, muss kräftig Knoblauch dazukommen. Das erhöht danach die Anzahl der gesellschaftlichen Kontakte.Aber man muss Frau Messerschmidt auch gegen blödsinnige Verrisse in Schutz nehmen: Wer mit Weißwein für Kinder kocht, muss nicht ins Gefängnis, denn der Alkohol verschwindet beim Kochvorgang. Und wer mit Safran kocht, muss ein wenig mehr bezahlen. Wem das nicht gefällt, kann es ja lassen.Kurz gesagt: Das ist ein Instagram-Kochbuch für die Fans von Frau Messerschmidt. Es ist nicht für den großen Kochkünstler bestimmt und zeigt auch die gute Lovis in einigen Posen, bei denen man sich schon so einiges fragen kann.