Ludwig Bechstein: Deutsches Mä rchenbuch
Lesefreundlicher Groß druck in 16-pt-Schrift
Groß format, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2020
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Ausgabe letzter Hand: Ludwig Bechsteins Mä rchenbuch. 13. Auflage. Leipzig: Georg Wigand, 1857. Die erste Ausgabe der Sammlung erschien 1845.
Inhaltsverzeichnis:
Deutsches Mä rchenbuch.
Vom tapfern Schneiderlein.
Das Mä rchen von den sieben Schwaben.
Vom Schwaben, der das Leberlein gefressen.
Die Probestü cke des Meisterdiebes.
Die verzauberte Prinzessin.
Der Teufel ist los oder das Mä rlein.
Der Schmied von Jü terbogk.
Hä nsel und Gretel.
Das Rotkä ppchen.
Der alte Zauberer und seine Kinder.
Die Goldmaria und die Pechmaria.
Gevatter Tod.
Hirsedieb.
Der goldne Rehbock.
Vom Zornbraten.
Das Nuß zweiglein.
Der Mann ohne Herz.
Der Richter und der Teufel.
Star und Badewä nnlein.
Die beiden kugelrunden Mü ller.
Die drei Federn.
Hans im Glü cke.
Die schö ne junge Braut.
Die sieben Raben.
Die drei Hochzeitsgä ste.
Das Trä nenkrü glein.
Vom Hü hnchen und Hä hnchen.
Die Kornä hren.
Der Hase und der Fuchs.
Der beherzte Flö tenspieler.
Der Hasenhü ter und die Kö nigstochter.
Das Mä rchen vom Mann im Monde.
Der Kö nig im Bade.
Der kleine Dä umling.
Der Zauber-Wettkampf.
Oda und die Schlange.
Das Kä tzchen und die Stricknadeln.
Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knü ppel aus dem Sack.
Siebenschö n.
Die drei Musikanten.
Der Mü ller und die Nixe.
Goldener.
Des kleinen Hirten Glü ckstraum.
Des Kö nigs Mü nster.
Die Hexe und die Kö nigskinder.
Der Mö nch und das Vö gelein.
Die sieben Geiß lein.
Des Hundes Not.
Die drei Hunde.
Das Mä rchen vom Schlaraffenland.
Schneeweiß chen.
Das Dornrö schen.
Schwan, kleb an.
Die sieben Schwanen.
Mann und Frau im Essigkrug.
Das Mä uslein Sambar, oder die treue Freundschaft der Tiere.
Der Mann und die Schlange.
Der Hahn und der Fuchs.
Die Lebensgeschichte der Maus Sambar.
Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel.
Zitterinchen.
Aschenbrö del.
Die drei Gaben.
Gott Ü berall.
Die Knaben mit den goldnen Sternlein.
Der Wachholderbaum.
Der weiß e Wolf.
Bruder Sparer und Bruder Vertuer.
Goldhä hnchen.
Das Mä rchen vom Ritter Blaubart.
Die drei dummen Teufel.
Die dankbaren Tiere.
Die vier klugen Gesellen.
Rupert, der Bä renhä uter.
Vogel Holgott und Vogel Mosam.
Von zwei Affen.
Von dem Wolf und den Maushunden.
Die Katze und die Maus.
Das Rebhuhn.
Das Gruseln.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Ludwig Bechstein: Sä mtliche Mä rchen. Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Walter Scherf, Mü nchen: Winkler, 1971.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludwig Adrian Richter, Brautzug im Frü hling, 1847.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.