Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schriften 1834-1836 | Ludwig Tieck
Produktbild: Schriften 1834-1836 | Ludwig Tieck

Schriften 1834-1836

Band 11: Schriften 1834-1836

(1 Bewertung)15
1020 Lesepunkte
Buch (gebunden)
102,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Die Jahre 1834 und 1835 bezeichnen den Höhepunkt von Tiecks Dresdner Novellistik. Nicht nur die zum Teil umfangreichen Novellen des vorliegenden Bandes entstanden in diesen beiden Jahren; auch den schon 1811 begonnenen Jungen Tischlermeister schloß Tieck nun ab: neben der 1840 erschienenen Vittoria Accorombona wohl jenes Werk, in dem der Schriftsteller die Summe zog seiner gesellschaftsbezogenen, zeitkritischen und doch ganz und gar poetischen, urbanen Kunst. Sei es die teils prononcierte Abwehr des heraufkommenden Industriezeitalters im Tischlermeister, seien es die novellistischen scharfen, polemisch geschürzten Abrechnungen mit dem Zeitgeist in Der Wassermensch oder Eigensinn und Laune, immer mischte sich Tieck kritisch und polemisch in die Debatten seiner Gegenwart, ohne doch der eigenen Vergangenheit zu widersagen. Die Vogelcheuche - dieses von Arno Schmidt vor allem wegen seiner Vermischung von Novellen- und Komödienelementen hochgeschätzte Kunstwerk - ebenso wie Das alte Buch sind heiter-ironische Widerspiegelungen von Tiecks frühromantischer Poesie und bezeugen damit nachdrücklich die Einheit seines Werkes. Erstmals schlüsselt ein Kommentar die literatursatirischen, polemischen und zeitkritischen Anspielungen dieser Werke auf und ermöglicht so über die Einzellektüre der Texte hinaus ein Verständnis von Tiecks Werk im Kontext seiner Epoche."

Inhaltsverzeichnis

[Novellen 1834-1836:] Der junge Tischlermeister; Novelle in sieben Abschnitten - Die Vogelscheuche; Märchen-Novelle in fünf Aufzügen - Das alte Buch und die Reise in's Blaue hinein; Eine Märchen-Novelle - Der Wassermensch; Novelle - Weihnacht-Abend; Novelle - Eigensinn und Laune; Novelle - Übereilung; Novelle - Vorworte 1834-1835 - Kommentar von Uwe Schweikert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 1988
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1407
Reihe
Bibliothek deutscher Klassiker
Autor/Autorin
Ludwig Tieck
Herausgegeben von
Uwe Schweikert
Unter Mitwirkung von
Gabriele Schweikert
Illustrationen
8 Abb. auf Taf.
Weitere Beteiligte
Uwe Schweikert
Produktart
gebunden
Abbildungen
8 Abb. auf Taf.
Gewicht
768 g
Größe (L/B/H)
50/125/215 mm
Sonstiges
Dünndr.
ISBN
9783618615101

Portrait

Ludwig Tieck

Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer.

Uwe Schweikert, geboren 1941, arbeitet und lebt nach langjähriger Lektoratstätigkeit als Autor und Kritiker in Stuttgart. Veröffentlichungen u. a. zu Marie Luise Kaschnitz, Hans Henny Jahnn, Jean Paul, Ludwig Tieck und Rahel Varnhagen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste