Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Das ist doch nur für Mädchen!

Bilderbuch für Kinder ab 3, das Geschlechterklischees hinterfragt und aufbricht

(8 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Manni und Mama gehen einkaufen - die pastelligen Kleider und die Röcke mit den Pailletten glitzern so toll. So was hätte Manni auch gerne. "Das ist doch nur für Mädchen", sagt Mama und sucht eine Hose aus. Auch Mannis Freundin Lina sagt das, als Manni die Puppe Rosa schönmachen will. Aber stimmt das denn? Gibt es Sachen nur für Mädchen und Sachen nur für Jungen? Manni weiß nicht so recht, ob er das glauben soll. Und dann trifft Manni seinen Freund Ole. Der rutscht megaschnell, hat heute einen Rock an und macht den größten Quatsch! Und er trifft seinen Freund Timur. Der trägt liebevoll seine Puppe, teilt Schokolade und Kekse und ist nett wie immer. Vielleicht ist es also ganz egal, was ein Kind anhat und wie es spielt? Manni entdeckt, dass er sein kann, wie er will. Sachen nur für Jungen und Sachen nur für Mädchen gibt es nämlich gar nicht! Manchmal will Manni glitzern, manchmal fliegen und manchmal tanzen. Egal, wie Manni sich fühlt, das ist immer genau richtig. Manche müssen das noch lernen. Aber das macht ziemlich viel Spaß.

  • Hinterfragt Stereotypen
  • Bestärkt Kinder, so zu sein, wie sie fühlen
  • Liebevoll und zugänglich illustriert von Jennifer Coulmann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 3 bis 7 Jahren
Autor/Autorin
Madlen Ottenschläger
Illustrationen
Jennifer Coulmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farbig illustriert
Gewicht
362 g
Größe (L/B/H)
287/219/9 mm
ISBN
9783551521323

Portrait

Madlen Ottenschläger

Madlen Ottenschläger,


geboren 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin in Süddeutschland, in der Nähe von Ulm. Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für Brigitte arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin.

Jennifer Coulmann wurde 1988 geboren und schon seit der Grundschule gibt es für sie nichts Schöneres, als sich auf dem Papier Geschichten auszudenken. Sie studierte in Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration und arbeitet seit 2014 in Hamburg als freischaffende Illustratorin.


Pressestimmen

"Sehr gelungen für den Einsatz rund um vorurteilsbewusste Erziehung und Diversität." Natalie Adrat, Kompakt!

"Eine kunterbunt erzählte Geschichte, die Mut dazu macht, alles auszuprobieren, worauf man Lust hat." Gelnhäuser Neue Zeitung

"[. . .] ein tolles Bilderbuch über das Aufbrechen von Geschlechterstereotypen." Janett Cernohuby, Bücherkarussell

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Landleben am 14.06.2024
Die Klischees der Rollenbilder
LovelyBooks-BewertungVon Athene am 18.08.2023
Einhörner, Schwerter, Kronen, Fussbälle, Teetässchen, Raketen, Schleifen, Autos in der Falz des Bilderbuches finden sich allerhand kleine Symbole... doch was davon ist für Mädchen oder Jungs?Mit farbenfrohen Bildern von Jennifer Coulmann macht sich Madlen Ottenschläger in einem Bilderbuch ab ca. 3 Jahren auf, um zu schauen, welches Schubladendenken bereits die Kleinen angenommen haben.Es finden sich diverse Situationen beim Kleidungskauf, Spielen im Kinderzimmer, im Kindergarten und in der Natur wider.Die freundlichen Farben und die sanften Zeichnungen empfand ich als sehr gelungen und unterteilen sich anfänglich thematisch geschlechterspezifisch (Rosa = Mädchen, blau = Junge). Erst als sich die "Schubladen" vermischen, wird es bunter und ist damit für Kids visuell besser nachzuvollziehen: Manni ein kleiner Junge trifft auf viele Situationen, in denen ein Junge etwas macht, was nur für Mädchen ist oder ein Mädchen etwas macht, was nur für Jungen ist. Doch er merkt schnell, alles macht Spaß und man würde viel verpassen, wenn man nicht mitmacht. Genau genommen wäre es "stinkeoberlangweilig" und das müssen manche halt noch lernen. Ich vergebe volle Punktzahl.
Madlen Ottenschläger: Das ist doch nur für Mädchen! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.