Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Prinzessin Popelkopf

(21 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"Es war einmal eine hübsche Prinzessin mit viel Rosa drumrum. Und wie die meisten Prinzessinnen war sie sehr dumm."Und nicht nur dumm ist Prinzessin Popelkopf, sondern auch gemein. Als sie aber eine kleine Hexe beleidigt, wird sie von dieser verflucht, so zu sein, wie sie heißt. Fortan hat die Prinzessin tatsächlich einen riesigen Popelkopf auf ihrem Hals und überlegt, wie sie ihn schnell wieder loswerden kann. Ein neuer Name muss her. Aber soll sie deshalb wirklich Fürst Furzgesicht heiraten? Ein witziges Märchen von Marc-Uwe Kling über Oberflächlichkeiten und die Macht, sich selbst zu verändern, mit ebenso lustigen Illustrationen von Astrid Henn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
36
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Illustrationen
Astrid Henn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. bunten Bild.
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
269/248/9 mm
ISBN
9783863911164

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling, geboren 1982, lebt und arbeitet als Liedermacher, Kabarettist und Autor in Berlin. Er studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und gastierte seit 2003 auf diversen Lesebühnen und Poetry Slams in ganz Deutschland. 2006 gründete er die Lesebühne Lesedüne, die mittlerweile einmal im Monat im SO36 live zu erleben ist. 2005 startete sein erstes Soloprogramm mit dem Titel "Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen". Anschließend veröffentlichte Kling die Bücher "Die Känguru Chroniken" und "Das Känguru Manifest" (beide Ullstein Verlag), aus denen er regelmäßig in Buchhandlungen, Clubs und im TV vorliest. Außerdem brachte er mit seinen Lesedünen-Mitstreitern die Anthologie "Über Wachen und Schlafen" bei Voland & Quist heraus, eine weitere Lesedünen-Geschichtensammlung folgt im Dezember 2015 unter dem Titel "Über Arbeiten und Fertigsein" (beide Voland & Quist). Mit "Prinzessin Popelkopf" erschien im September 2015 sein erstes Kinderbuch bei Voland & Quist.

Pressestimmen

"Neben dem schönen Sprachwitz und verspielten Texten ist die Illustration von Astrid Henn das absolute 'Popelhäubchen' dieses Buches. Es gibt fast so viel zu entdecken wie in einem Wimmelbuch. Volle Punktzahl!"
Fuldaer Zeitung

"Die hintergründigen und herrlich zugespitzten Reime sind für Kinder wunderbar eingängig und machen das Vorlesen zum einem Vergnügen. Illustratorin Astrid Henn fängt in ihren Bildern den Humor wundervoll ein. Beiden ist ein Kinderbuch gelungen, das Groß und Klein anspricht. Ein lehrreiches Märchen, das Kinder mit Wortwitz und lustigen Bildern in seinen Bann zieht."
kinderbuchlesen. de

"Ruppig-rasante Reime [. . .], irre Illustrationen."
little big things

"Marc-Uwe Kling ist mit der Geschichte von Prinzessin Popelkopf ein wunderbar witziges und kritisches Bilderbuch gelungen ( ) Astrid Henns lebhafte Illustrationen in Kombination mit Marc-Uwe Klings lustigen Reimen sorgen für viele Lacher auf 30 Seiten und einen großen Lesespaß."
Vielfalterbücher

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemaus am 22.03.2025

Sehr unterhaltsam :)

Ich habe das Buch für meine beiden Jungen 6 und 8 Jahre gekauft. Beide lieben dieses lustige Buch. Die Illustrationen sind sehr schön.
LovelyBooks-BewertungVon wordworld am 10.01.2024
Das Herziehen über die Oberflächlichkeiten und die Kritik an der Unantastbarkeit herrschender Eliten macht riesigen Spaß!
Marc-Uwe Kling, Astrid Henn: Prinzessin Popelkopf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.