Ziel war ein modernes, aber traditionsbewusstes Geschenk für Kommunionkinder anzubieten. In einer Bildsprache, die nicht die oft genutzten Bilder wie Regenbogen und Fisch benutzt. Zeitgemäß, fröhlich und frisch - gleichzeitig verwurzelt im Glauben.Michaela Labudda, Bundesvorsitzende des Berufsverbands der Gemeindereferent/-innen Deutschlands e.V. schreibt im Katalog: "Endlich ein modernes, aber traditionsbewusstes Geschenk für Kommunionkinder! Das Büchlein ist in kindgerechter Sprache verfasst, und nicht nur durch die Erinnerungsnotizen ein guter Begleiter für den Lebensweg. Die Texte sind eine gelungene Mischung aus Erklärungen für das Wesentliche der Erstkommunion und bieten einen großen Fundus an Gebeten, Bibelworten und Gedanken. Das Buch besticht durch frische Sprache und einen frech gezeichneten Engel, dem zwar die Haarbürste abhanden gekommen, aber der Segen stets verfügbar ist!" Pfarrer Peter Jansen, Kolping Diözesanpräses Erzbistum Köln, hat an gleicher Stelle über das Buch geschrieben: Die Texte sind kindgerecht und trotzdem erfrischend modern. Der Engel Gottes begleitet uns und nimmt die Kinder an die Hand auf dem Weg durch die Kindertage. Esdurchs Leben. Das Buch ist ein lohnendes Geschenk für den festlichen Tag, das gerne zum Lesen, Beten und Hineinblättern einlädt." Kathrin Hoffmann ist Erstkommuniongruppenleiterin. Sie meint: Die sorgfältig ausgewählten Texte halten für die Kinder das Wesentliche des katholischen Glaubens fest, die liebevollen Zeichnungen unterstützen dies. Besonders wertvoll finde ich die kindgerechte Kombination aus biblischen und modernen Texten, die kindgerecht sind, ohne kindisch zu sein. Den Spagat zwischen zu kindlich durch abgedroschene und zu anspruchsvoll durch rein theologische Texte meistert das Autorenpaar gekonnt. Als sehr angenehm empfinde ich außerdem, dass bei den Seiten, die die Kinder selbst ausfüllen können, nicht die Geschenke und das Essen abgefragt werden, sondern auch hier der Sinn der Erstkommunion im Vordergrund steht."