Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die medizinische Problematik in den Prosawerken von Günter Grass

400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Di, 11.02.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die medizinische Dimension in Grass' Prosawerken ist bisher wenig erforscht. Diese Studie schließt die Lücke und untersucht Gesundheitsprobleme sowie Rettungsmedizin und Selbstmorde in seinen epischen Werken. Sie eröffnet eine neue Perspektive auf medizinische Aspekte in Grass' Epik

Die medizinische Dimension in den Prosawerken von Günter Grass ist bis dato weitestgehend unerforscht. Die vorliegende Studie ist ein erster Versuch, diese Forschungslücke zu schließen. Sie widmet sich der Darstellung von medizinischem Fachpersonal wie Krankenschwestern, Hebammen, Ärzten und Ärztinnen sowie Krankenhäusern. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den komplexen Gesundheitsproblemen, mit denen einzelne literarische Charaktere in Grass' epischen Werken konfrontiert werden. Dabei stehen sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkrankheiten im besonderen Fokus. Darüber hinaus werden die Darstellungen von Rettungsmedizin und Selbstmorden in Grass' Werken präzise analysiert. Diese Arbeit eröffnet eine bisher ungeahnte Perspektive auf die medizinischen Aspekte in Grass' Epik.

Inhaltsverzeichnis

Mittleres medizinisches Fachpersonal - Ärztepersonal - Krankenhäuser - Krankheiten des Kindes- und Jugendalters - Erwachsenenkrankheiten - Rettungsmedizin - Erste Hilfe - Tod im Wasser - Verletzungen - Unfälle - Vergiftungen - Suizide

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
140
Reihe
Danziger Beiträge zur Germanistik
Autor/Autorin
Marek Jaroszewski
Herausgegeben von
Katarzyna Lukas
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
303 g
Größe (L/B/H)
216/153/11 mm
ISBN
9783631907351

Portrait

Marek Jaroszewski

Marek Jaroszewski ist Literaturwissenschaftler und emeritierter ordentlicher Professor an der Universität Gda sk. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Neueren Deutschen Literatur, der deutsch-polnischen Literaturbeziehungen, der Rezeption der deutschen Literatur in Polen sowie der Geschichte der polnischen Germanistik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die medizinische Problematik in den Prosawerken von Günter Grass" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.