Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elfenborn | Marie von Stein
Produktbild: Elfenborn | Marie von Stein

Elfenborn

Ein Zeitreiseroman

(6 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Di, 07.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Da, wo der Regenbogen auf die Erde traf. Was war das? Ein Wolf? Drei rote Flecken. Zwerge, oder was? Du spinnst doch, murmelte Susanna vor sich hin. 1669 - Im Tal der Kalle in der Grafschaft Lippe kämpft Anna von Callendorp für mehr Toleranz und Gemeinschaft zwischen Bauern, Bürgern und Adligen. Der Neid und die Gier ihrer Gegner bedroht das Leben ihrer Schützlinge. Wird ihre Nachfahrin Susanna Kallen die Gefahr abwenden können? Eine Reise in die Vergangenheit. Zu Grafen und Rittergeschlechtern, stolzen Frauen und fleißigen Kindern. Und ein Ausblick in die Zukunft, in das heutige Calldorp, das man mithin Kalldorf nennt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
252
Reihe
RegenbogenReigen, 1
Autor/Autorin
Marie von Stein
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
196/125/23 mm
ISBN
9783347158115

Portrait

Marie von Stein

Marie von Stein, geboren Mitte der 1960er-Jahre, ist das Pseudonym einer Autorin mit Wurzeln in Südbaden, nahe Stein am Rhein. Seit den späten 1980er-Jahren arbeitet Marie von Stein angestellt und seit einigen Jahren freiberuflich als Texter und Autor. Ihr soziales Engagement bietet ihr vielerlei Motive und Geschichten für ihre Kriminalromane und ist auch Grundlage für ihr Interesse an der Grafschaft Lippe zu Zeiten des Barock. Nach ihrer Hochzeit zieht sie mit ihrem Mann in die lippische Heimat ihrer Mutter und findet dort ihr neues Zuhause. Marie von Stein lebt mit ihrer Familie im Lippischen Bergland in NRW zwischen Wiesen, Äckern, Wild und Wald.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schmusekatze69 am 30.01.2023
.........mir sind zu viele Fragen offen und unverständlich.......
Von Circlestones Books Blog am 04.01.2021

Regenbogenreise in das Tal der Kalle

Das sah aus, als folgten die Gestalten da unten dem Regenbogen und seinem Weg bis in die Gegend von Elfenborn. Wie passend. Susannas Neugier war geweckt. (Zitat Seite 66) Inhalt An die weiße Frau, die sie manchmal sieht und in ihren Gedanken hört, ist Susanna Kallen, eine moderne junge Frau Ende zwanzig, seit ihrer Kindheit gewöhnt. Doch erst als ihre Vorfahrin Anna, Freiin von Callendorf, dringend ihre Hilfe benötigt, erkennen beide die Zusammenhänge. Thema und Genre Ein Roman mit Regionalbezug und zugleich eine magische Zeitreise in das 17. Jahrhundert. Die Geschichte spielt in der grünen Hügellandschaft der alten Grafschaft Lippe, heute Gemeinde Kalletal. Themen, damals wie heute, sind Neid und Geldgier, Ausgrenzung und als Gegenteil Toleranz und Verständnis, aber auch Freundschaft und mutige, tatkräftige Frauen. Charaktere Susanna ist naturverbunden, offen, interessiert, und wenn ihre Hilfe benötigt wird, fragt sie daher nicht lange, sondern handelt. Anna, Freiin von Callendorf, trägt die Verantwortung für das Gut und die Ländereien der Familie, obwohl sie erst zwanzig Jahre alt ist. Sie bemüht sie sich um Bildung für alle Kinder, aus allen Gesellschaftsschichten, um fortschrittliche Hygiene- und Gesundheitsbedingungen, was 1669 bei den meisten Menschen noch auf Unverständnis stößt. Doch sie ist mutig und lässt sich nicht beirren. Handlung und Schreibstil Dieser erste Band der RegenbogenReigen-Serie umfasst zwei Handlungsstränge. Die aktuelle Handlung spielt im Spätsommer 2019, der historische Teil findet 1669 statt. Auch wenn die Zeitreise in das Reich der Magie und Phantasie gehört, spürt man die genaue Recherche des Lebens in dieser Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg und die spannende Geschichte liest sich glaubhaft, bunt und sehr lebendig. Der Autorin gelingt es, auch die Sprache der jeweiligen Zeit und den Figuren anzupassen, sie tut dies jedoch charmant und unverkrampft, sodass die Geschichte sehr angenehm zu lesen ist. Typische lippische Ausdrücke werden in einem Glossar am Ende des Buches erklärt, gefolgt von den Quellenangaben. Fazit Eine spannende, magische Zeitreise in das Tal der Kalle im Lipper Bergland, als die moderne Gemeinde Kalletal des 21. Jahrhunderts im 17. Jahrhundert noch die Grafschaft Lippe war. Was jedoch zeitlos ist, ist die Schönheit der Natur, die beim Lesen in unseren Gedanken entsteht und das unterhaltsame Lesevergnügen abrundet.
Marie von Stein: Elfenborn bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.