Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die klassische chinesische Prosa | Marion Eggert, Wolfgang Kubin, Rolf Trauzettel, Thomas Zimmer
Weitere Ansicht: Die klassische chinesische Prosa | Marion Eggert, Wolfgang Kubin, Rolf Trauzettel, Thomas Zimmer
Produktbild: Die klassische chinesische Prosa | Marion Eggert, Wolfgang Kubin, Rolf Trauzettel, Thomas Zimmer

Die klassische chinesische Prosa

Essay, Reisebericht, Skizze, Brief ; vom Mittelalter bis zur Neuzeit

(0 Bewertungen)15
1800 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
179,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
China blickt auf etwa 9. 000 Jahre Zivilisation zurück, davon sind fast 4. 000 Jahre durch Schrift-zeugnisse belegt. Die Geschichte der chinesischen Literatur, die bislang umfassendste Darstellung der etwa 3. 000-jährigen chinesischen Literaturgeschichte, stellt jedes literarische Genre in seiner historischen Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart vor. Namhafte Fachgelehrte entwerfen ein Panorama der längsten lebendigen literarischen Tradition der Menschheit. Sieben Bände widmen sich einzelnen Gattungen - eine Bibliographie zur chinesischen Literatur in deutscher Sprache, ein Biographisches Handbuch chinesischer Schriftsteller und ein Registerband schließen das Werk ab.
Die eigentliche Form der chinesischen Prosa stellt der Essay dar, der sich als meisterliche literarische Form am Ende des Mittelalters herausbildet. Neben dem Gedicht war der Essay die Ausdrucksweise des chinesischen Geistes. Im Lauf der Zeit entwickelte er sich von einem moralischen Instrument zu einem Mittel des Lebensgenusses, die müßige Betrachtung der Welt ist bis in die Moderne sein besonderes Wesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2014
Seitenanzahl
392
Reihe
Geschichte der chinesischen Literatur
Autor/Autorin
Marion Eggert, Wolfgang Kubin, Rolf Trauzettel, Thomas Zimmer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
842 g
Größe (L/B/H)
246/175/27 mm
ISBN
9783598245459

Portrait

Marion Eggert

Wolfgang Kubin, geb. 1945 in Celle, lebt in Bonn und Wien. Er ist Professor für Sinologie an der Universität Bonn, Übersetzer und Schriftsteller. Seit 1989 ist er Herausgeber der Zeitschriften Orientierungen. Zeitschrift zur Kultur Asiens und minima sinica. Zeitschrift zum chinesischen Geist sowie seit 2002 Verfasser und Herausgeber der auf zehn Bände angelegten Geschichte der chinesischen Literatur.

Für sein wissenschaftliches, übersetzerisches und literarisches Werk erhielt er diverse Preise, Auszeichnungen und Honorarprofessuren. Unter anderem erhielt er 2003 den Preis für Literatur der Lesegesellschaft und 2013 den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung.

2007 verlieh ihm die chinesische Regierung in der Großen Halle des Volkes den Staatspreis der VR China für besondere Verdienste um die chinesische Buchkultur, und er erhielt in Peking den Pamir international Poetry Price für seine Übersetzungen moderner und gegenwärtiger chinesischer Lyrik.

Als Schriftsteller schreibt Wolfgang Kubin vornehmlich Lyrik und Essays, aber auch Erzählungen.

Marion Eggert, Dr. , Professorin für Koreanistik an der der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die klassische chinesische Prosa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.