Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kinderbetreuungsgeldgesetz | Marlene Kuranda, Daniela Weißenböck
Produktbild: Kinderbetreuungsgeldgesetz | Marlene Kuranda, Daniela Weißenböck

Kinderbetreuungsgeldgesetz

Kommentar zum KBGG und FamZeitbG

(0 Bewertungen)15
820 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
82,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Do, 30.10.
Versand in 5 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Kinderbetreuungsgeld (KBG) stellt die wichtigste staatliche existenzsichernde Leistung für Eltern in der Kleinkindphase dar, erregt daher ob seiner gesellschaftlichen Bedeutung seit Jahren das mediale Interesse und ist als Spielball der Politik regelmäßig kleineren und größeren Änderungen unterworfen. Mit Einführung eines Kinderbetreuungsgeld-Kontos samt Partnerschaftsbonus und vielen kleineren Adaptierungen erfolgte eine Umstrukturierung des Gesetzes. Dazu kommen eine Vaterschaftsleistung, die im Familienzeitbonusgesetz geregelt ist, und ein Papamonat im Väterkarenzgesetz, das in seinen Ausgestaltungsdetails Abweichungen zum Familienzeitbonus aufweist. Europarechtliche Vorgaben in grenzüberschreitenden Fällen runden insbesondere auch mit den BREXIT-Sonderregelungen das Bild einer hochkomplexen Rechtsmaterie ab, die nur mit hohem Aufwand bewältigbar ist.

Dieser Gesetzeskommentar bietet zur täglichen Arbeitserleichterung eine fundierte, kompakte, praxisnahe, brandaktuelle Darstellung der gesamten geltenden nationalen und internationalen Rechtslage zum KBGG und FamZeitbG samt Beispielen und Musterformularen für alle beruflich damit befassten Rechtsanwender/innen, allen voran Richter/innen, Rechtsanwälte/innen, Wirtschaftstreuhänder/innen, Steuerberater/innen, Mitarbeiter/innen der Krankenversicherungsträger, Interessenvertretungen etc.

Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
476
Reihe
Kommentar
Autor/Autorin
Marlene Kuranda, Daniela Weißenböck
Herausgegeben von
Silvia Holzmann-Windhofer, Markus Weißenböck
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
706 g
Größe (L/B/H)
29/156/219 mm
ISBN
9783700780076

Portrait

Marlene Kuranda

Die Herausgeberin und der Herausgeber:


Mag. iur. Silvia Maria Holzmann-Windhofer ist stellvertretende Leiterin und Cheflegistin der Abteilung Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus (sowie familienpolitische Angelegenheiten im Bereich Arbeits- und Sozialrecht) im Bundeskanzleramt, fachkundige Laienrichterin am Bundesverwaltungsgericht und Personalvertreterin (ua Vorsitzende des Dienststellenausschusses Familie und Jugend im Bundeskanzleramt). Sie ist darüber hinaus fallweise als Autorin und Vortragende tätig.

Mag. iur. Markus Weißenböck ist stellvertretender Abteilungsleiter des im Fachbereich Leistung der Österreichischen Gesundheitskasse eingerichteten Themenfelds Zwischenstaatliches Leistungswesen . Zuvor war er über zwölf Jahre lang mit Rechtsfragen betreffend das Kinderbetreuungsgeldgesetz und das Familienzeitbonusgesetz befasst. Er ist darüber hinaus als Autor, als Referent bei Fachtagungen und als Vortragender an der Akademie des Dachverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger tätig.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kinderbetreuungsgeldgesetz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marlene Kuranda, Daniela Weißenböck: Kinderbetreuungsgeldgesetz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.