»Eine Lebenskunde. . . so treffend. . . Der große Vorteil dieses Buches besteht darin, dass es in einer heiteren Form auf sehr anschauliche Weise eine Zeitdiagnose leistet. « Carsten Hueck, Deutschlandfunk Büchermarkt, 12. 06. 2025 Deutschlandfunk
»Eine bewundernswerte Übung in Aufmerksamkeit und Bedacht. « Das Magazin, 24. 06. 2025 Das Magazin
»Meyer legt er die Messlatte für das versprochene Vergnügen an Comic-Lebensphilosophie ziemlich hoch. Man freut sich also auf eine Lehrstunde voller Witz, Ironie und überraschenden Reflexionen über unser aller Leben. Und die kommt! . « Hansruedi Kugler, 18. 06. 2025 Hansruedi Kugler, Basler Zeitung
»Funkelnde Prosa, lebendig, agil, heiter, gelegentlich auch mit leisem Spott. « Hansruedi Kugler, CH Media, 15. 06. 2025 CH Media
»In '33 Stationen' bietet Martin Meyer pointierte und nicht selten lakonische Gesellschaftsdiagnosen und kritische Perspektiven auf unsere Gegenwart. « Thomas Ballhausen, Buchkultur, 13. 06. 2025 Thomas Ballhausen, Buchkultur
»Ein Energieriegel, der den Leser in Zonen der Erkenntnis und Freiheit entführt, die ihm sonst verwehrt sind. « Klaus Stöhlker, Insider Paradeplatz, 11. 06. 2025 Klaus Stöhlker, Insider Paradeplatz
»'Menschenkunde' ist ein riskantes und zugleich amüsantes intellektuelles Unterfangen. « Guido Kalberer, NZZ online, 03. 06. 2025 Guido Kalberer, NZZ
»Martin Meyer hat ein interessantes und ungewöhnliches Buch geschrieben. « Comic-Denkblase, 22. 05. 2025 Comic-Denkblase
»Ähnlich ansteckend wie das Vergnügen des Autors an seinen Erkenntnissen ist seine nicht minder spürbare Freude an besonders gelungenen Formulierungen, die sich geradezu kongenial mit dem Sprachwitz und Hintersinn Hergés decken. « Tilmann P. Gangloff, Südkurier, 06. 05. 2025 Südkurier
»Das ist doch eine Idee! Man paare zwei seiner größten Leidenschaften, um damit jemand anderem, nämlich der Leserschaft, ein Geschenk zu bereiten: geistreiche, gar humorvolle Lebenseinsichten. « Peer Teuwsen, NZZ am Sonntag, 04. 05. 2025 Peer Teuwsen, NZZ am Sonntag
»Ein Must-Have für das Bücherregal. « Keno Bergholz, Radio Bremen 2, 24. 04. 2025 Keno Bergholz, Radio Bremen
»Martin Meyer entdeckt in Hergés weltberühmten Comics tiefgründige philosophische Fragen und beantwortet sie mit feinsinnigem Humor. « Tilmann Gangloff, NOZ, 19. 04. 2025 Neue Osnabrücker Zeitung