Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte Nürnbergs | Martin Schieber
Produktbild: Geschichte Nürnbergs | Martin Schieber

Geschichte Nürnbergs

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

AKTUALISIERTE AUSGABE DES STANDARDWERKS

Diese Stadtgeschichte Nürnbergs vom mittelalterlichen Handelsplatz zur transkulturellen Metropole im 21. Jahrhundert ist allen Nürnbergern, aber auch allen Freunden und Besuchern der Stadt zu empfehlen. Die historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Nürnbergs wird durch eine anregende, informative Darstellung und zahlreichen Abbildungen - viele davon in Farbe - ins rechte Licht gerückt, ohne die NS-Zeit und ihre menschenverachtendes Erbe in unseren Tagen auszublenden.


«Trefflich verstehen es Martin Schieber und seine Mitautoren, für ihr Buch sprechende Bilder auszuwählen! Trefflich aber auch der Text . . . sozialhistorisch und politisch engagiert, Anekdoten nicht abgeneigt, doch ausgewogen und kompakt - Chapeau!» - Rolf-Bernhard Essig, Süddeutsche Zeitung

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
«Nürnberg» Mythos einer deutschen Stadt
Der Nürnberger Raum vor 1050

I. Eine steile Karriere Nürnberg als Zentrum des Reiches
II. Von der Reformation bis zum Ende des Alten Reiches Nürnberg bis 1806
III. Von der bayerischen Provinzstadt zur Industriemetropole Nürnberg 1806 bis 1918
IV. Aufbruch in die Moderne Nürnberg während der Weimarer Republik
V. Von der «Stadt der Reichsparteitage» zur Trümmerwüste Nürnberg im Nationalsozialismus
VI. Von den Nürnberger Prozessen zur Stadt der Menschenrechte Nürnberg 1945 bis 2020


Chronik
Auswahlbibliographie
Personenregister
Bildnachweis
Die Abbildungen der Kapitelanfänge

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage. mit 69 Abbildungen, davon 36 in Farbe, und 2 Stadtplänen.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
205
Autor/Autorin
Martin Schieber
Illustrationen
mit 69 Abbildungen, davon 36 in Farbe, und 2 Stadtplänen
Weitere Beteiligte
Martina Mittenhuber, Alexander Schmidt, Bernd Windsheimer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 69 Abbildungen, davon 36 in Farbe, und 2 Stadtplänen
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
204/122/18 mm
ISBN
9783406785863

Portrait

Martin Schieber

Mart in Schieber (1966 - 2014) hat zahlreiche Publikationen zur fränkischen Regionalgeschichte vorgelegt. Die "Geschichte Nürnbergs" verfasste er in Zusammenarbeit mit den Historiker:innen Martina Mittenhuber, Alexander Schmidt und Bernd Windsheimer; sie wurde für diese Auflage erweitert und aktualisiert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte Nürnbergs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Schieber: Geschichte Nürnbergs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.