Die Natur findet sich auch in der Stadt wieder. Daher finde ich dieses bezaubernde Buch voller liebenswerter Naturgeschichten richtig toll. Denn auch Stadtkinder können die Natur für sich entdecken. Ob Regenwetter, Müll einsammeln oder unruhige Mitbewohner in Form süßer Waschbären - in der Stadt gibt es viel zu erleben. Neben den Geschichten gibt es aber auch viele tolle Anregungen zum Basteln und Erforschen.
15 Geschichten laden mit ihren herzerwärmenden Illustrationen förmlich jeden ein mal wieder rauszugehen und die Natur zu entdecken. Ja, auch in der Stadt gibt es viel zu erforschen, egal ob Pflanzen- oder Tierwelt. Welche Besonderheiten und Überraschungen auf einen warten, kann man in den bezaubernden Geschichten nachlesen. Und man lernt: Um die Natur näher kennenzulernen muss man gar nicht unbedingt aufs Land fahren.
Die Autorin Mascha Matysiak fängt eine kindgerechte fröhliche Neugier ein, um ihre Geschichten auch für die Kleinsten interessant und spannend zu gestalten. Die Wunschblume gehört daher schnell zu unseren Lieblingen und eine Samenbombe (wie sie auf den Mitmach-Seiten vorgestellt wird) werden wir ebenfalls noch basteln. Ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der Stadt kann man das ganze Jahr viel erleben und unternehmen. Denn auch in der Stadt gibt es Bienen und Fledermäuse, Liebellen und weitere Tiere. Die Illustrationen von Julia Christians hingegen secken voller liebenswertem Charme und bezaubernder Details das man seine Freude am Blättern und Schmökern hat.
"Naturgeschichten aus der Stadt" ist ein Buch das nicht nur für Stadtkinder eine ganz besondere Lektüre darstellt. Wenn man in der Stadt lebt sieht man oft die Pflanzen und Tiere nicht mehr, die um einen herum leben. Dieses Buch hingegen bietet einen neuen Blickwinkel, macht neugierig und lädt zum Mitmachen, Ausprobieren, Forschen und Entdecken ein. Gerade das lieben ich so an diesem Buch.
Die kurzweiligen Geschichten sind perfekt zum Vorlesen und Träumen. Und der nächsten Expedition steht somit nichts mehr im Wege.