Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Memiana 1 - Das Licht des Todes | Matthias Herbert
Produktbild: Memiana 1 - Das Licht des Todes | Matthias Herbert

Memiana 1 - Das Licht des Todes

(13 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Memiana ist eine Welt ohne Pflanzen, in der es nie dunkel wird.
Wenn die Monde am Himmel erscheinen und alle Farben verschwinden, beginnt die Zeit der Reißer. Die Menschen verkriechen sich dann hinter hohen Mauern, denn im Graulicht wird die große Frage Memianas immer wieder neu beantwortet: Bist du der Jäger oder die Beute?
Der junge Jäger und Wächter Jarek hat sich entschieden. Er wird alles riskieren und hinauf ins Raakgebirge steigen, um dort in der beißenden Kälte den Großen Höhler zu erlegen. Nur wer den besiegt, darf auf Memiana einen eigenen Clan gründen.
Jarek will ein ganz neues Leben beginnen oder bei dem Versuch sterben. Denn nicht einmal die Hälfte aller, die den Kampf gegen das fliegende Ungeheuer aufnehmen, kehrt zurück.
Aber es kommt anders. Ein kurzer Ausflug endet in einer tödlichen Katastrophe und es sieht so aus, als müsse Jarek für immer beim Clan seines Vaters bleiben. Doch dann erscheint ein Fremder aus dem geheimnisvollen Volk der Memo und macht Jarek das verlockende Angebot, sich ihm anzuschließen. Aber er muss sich sofort entscheiden.
Jarek begibt sich mit einer Handvoll anderer junger Menschen auf eine Reise ins Unbekannte und muss sehr schnell erkennen, dass die größten Gefahren auf Memiana nicht von den Raubtieren ausgehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
386
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Matthias Herbert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
196/125/32 mm
ISBN
9783754372340

Portrait

Matthias Herbert

Matthias Herbert:

Matthias Herbert wurde 1960 in Darmstadt geboren. Nach einem bis dahin eher ereignisarmen Leben wurde er nach dem Abitur zum Entsetzen vieler Polizist. Als Ordnungshüter stand er bald vor der Wahl, depressiv zu werden oder mit dem Schreiben zu beginnen. M. H. wählte eine Mischform: Er verfasste fortan kaum verständliche und traurige Prosa. Nach drei Jahren zog er die Uniform aus und hat seitdem eine Allergie gegen grüne Kleidung.

Nach einem orientierungslosen Jahr schrieb er sich zum Studium von Germanistik, Buchwesen und Publizistik in Mainz ein. Ein gleichzeitig Nachwuchsliteraturpreis, den er erhielt, überzeugte ihn davon, dass er als Autor vielleicht doch nicht talentfrei war. Bald musste er aber feststellen, dass die Germanistik Literatur auseinandernimmt und nicht zusammensetzt und er verlor die universitäre Motivation. Während er mehr schrieb als studierte, arbeitete u. a. als Kraftfahrer, Bäcker, Fensterputzer, Buchclubwerber, Druckereigehilfe, Installateur, Gärtner, Offsetmonteur, Meinungsforscher, Gewächshausverkäufer, Bewässerungskonstrukteur, Reprofotograf und Hifi-Händler.

Geld verdiente er als Schriftsteller aber erst, als er anfing, Krimis für Illustrierte zu schreiben. Rundfunkarbeiten und eine Einladung zu einem Drehbuchseminar der Bertelsmann-Stiftung folgten. 1988 gab er seinen letzten Bro-Job auf und versuchte seinen Traum zu leben, als freier Schriftsteller zu existieren. Da er mit seinem ersten Drehbuch gleich als die Entdeckung des Jahrzehnts gefeiert wurde, musste er sich um Aufträge keine Sorgen machen. Er gab das Prosaische nahezu vollständig auf und widmete sich filmischem Mord und Totschlag.

Heute hat er mehr als tausend Tote auf dem Gewissen und über 350 Drehbücher verfasst. In der allgemeinen Wirtschafts- und Fernsehkrise besann er sich dann auf seine Wurzeln und fing wieder mit Prosa an. Er folgte seiner heimlichen Liebe zur Fantasy und er erfand Memiana, eine Welt ohne Pflanzen und ohne Nacht, die er in seiner bekannten Unbescheidenheit gleich auf 14 Bände konzipierte. Im Jahr 2021 konnte er das Projekt vollenden, so dass Memiana nun eine in sich abgeschlossene Saga mit einem Umfang von gut 6. 000 Seiten bildet.

Matthias Herbert lebt und schreibt in Limburg an der Lahn, haust in einem Schloss mit Turmblick über die Stadt und teilt sich die Wohnung in einer Autoren-WG mit seiner jüngsten Tochter.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ZeilenZauber am 23.10.2021

Das Licht des Todes: Memiana 1

* Meine Meinung * Kaum hatte ich begonnen das Hörbuch zu hören, war ich auch schon mittendrin. Ich war mit Jarek und seinen Gefährten auf der Jagd, in einer unwirtlichen Welt. Im weiteren Verlauf der Handlung lernte ich Jarek und die anderen Protagonisten kennen und sie gewannen an Mehrdimensionalität. Auch das Worldbuilding schritt fort, doch leider nicht so, wie es ich mir gewünscht hätte. Da gibt es Raubtiere, Waffen und Völker, die trotz der ausschweifenden Beschreibungen kein Bild in meinem Kopf hervorrufen. Auch die Zeitangaben erschlossen sich mir nicht. Manchmal dachte ich Ja, jetzt weiß ich es und drei Sätze weiter konnte ich wieder alles über den Haufen werfen. Ich kann immer noch keine Entsprechungen zu unseren Zeitangaben herstellen. Das ist dann leider der Nachteil an einem Hörbuch Download bzw. bei einem Online-Angebot. Um noch mal auf die Handlung zurück zu kommen. Die Charaktere erleben ihre Abenteuer und so lernt man sie besser kennen. Allerdings ging mir zum Beispiel Jareks Beschützerinstinkt mächtig auf den Keks und es gab eine Figur, die immer log und jedes Mal wurde ihr verziehen, ohne irgendwelche Konsequenzen. Boah, das ging mir so was von auf den Keks. Was gar nicht ging, war der Umgang mit der Menstruation. Sehr geehrter Herr Herbert, ja, auch in unserer Welt gibt es Völker, in denen sich die Frauen in dieser Zeit absondern. Doch dass sich die Protagonistin von alleine absondert und dies von den anderen einfach so akzeptiert wird, geht gar nicht! Und bitte, keine Kommentare wie es ist ein Fantasy-Buch . Es vermittelt das völlig falsche Bild und stigmatisiert die Frau noch mehr. Klarer Fall von absolutes No Go ! Es kann jedenfalls nicht daran liegen, dass der Autor Blut nicht mag. Es fließt nämlich einiges davon und teilweise war mir in diesen Szenen die Schilderung zu krass und detailfreudig. Tim Gössler hat hervorragend gelesen und mich zu 100% in die Handlung gezogen. Er konnte Gefühle vermitteln und Stimmungen erzeugen. Ohne ihn hätte ich einige detailreiche, um nicht zu schreiben langatmige Szenen nicht so locker überstanden. In einem Buch hätte ich diese Seiten einfach geskimmt. Ach ja, das Buch endet mit einem Cliffhanger, den ich allerdings einerseits vorhergesehen habe und dessen Auflösung mir auch jetzt bereits klar ist, ohne den zweiten Teil zu kennen. Ich denke, das liegt an meinem Buchkonsum. Es gibt leider zu wenige mutige Autoren, die wie George R.R. Martin nach dem Motto Kill your darlings schreiben. Tja, wie soll ich das Hörbuch bewerten? Es ist eine gut durchdachte Fantasy-Story mit interessanten und lebendigen Charakteren. Tim Gössler liest absolut hervorragend und haucht allem Leben ein. Doch ich habe einige Meckerpunkte an dem Buch an sich. Nachdem ich mir nun schon seit einigen Tagen Gedanken über die Bewertung gemachte habe, vergebe ich mit viel Wohlwollen knappe 4 Licht-Sterne. * Klappentext * Das Graulicht hatte begonnen und alle Farben waren verschwunden. In der einsetzenden Kälte erwachten die Reißer und kamen aus ihren Verstecken, in denen sie das heiße Gelblicht verschlafen hatten. Nun waren sie hungrig und spürten nach Beute. Das Graulicht war DAS LICHT DES TODES. Kein Mensch, der sich in dieser Zeit außerhalb der schützenden Mauern befand, konnte es überleben. Es sei denn, er war Jäger... Jarek hat sich entschieden. Er wird alles riskieren und hinauf ins Raakgebirge steigen, um dort in der beißenden Kälte den Großen Höhler zu jagen. Nur wer den besiegt, darf auf Memiana einen eigenen Clan gründen. Jarek wird ein ganz neues Leben beginnen - oder bei dem Versuch sterben. Denn nicht einmal die Hälfte der Jäger, die den Kampf gegen das fliegende Ungeheuer aufnehmen, kehrt zurück. Aber es kommt alles ganz anders. Ein kurzer Ausflug endet in einer tödlichen Katastrophe und es sieht so aus, als müsse Jarek für immer beim Clan seines Vaters bleiben. Doch dann erscheint ein Fremder aus dem geheimnisvollen Volk der Memo und macht Jarek das verlockende Angebot, sich ihm anzuschließen. Es gibt nur eine Bedingung: Er muss sich sofort entscheiden. Jarek begibt sich mit einer Handvoll anderer junger Menschen auf eine Reise ins Unbekannte und muss sehr schnell erkennen, dass die größten Gefahren auf Memiana nicht von den Raubtieren ausgehen.
LovelyBooks-BewertungVon Uwes-Leselounge am 11.07.2014
Eine völlig neue Art von Welt, ich die man hineingesogen wird!
Matthias Herbert: Memiana 1 - Das Licht des Todes bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.