Dr. Matthias Riedl ist einer der bekanntesten und renommiertesten Ernährungsmediziner. Er ist nicht nur Diabetologe und Internist, er ist auch Gründer des medicum Hamburg, eines der größtem Zentren Europas für Ernährung und Diabetes, außerdem Berater für Krankenkassen und Fernsehsender.
In seinem neuesten Werk geht es um unseren Eiweißbedarf, der bei den meisten von leider nicht ausreichend ist.
Er kann es dem Leser nicht ersparen, sich zuerst mit der Theorie zu befassen, praktisch als Basiswissen für eine Ernährung mit höherem Eiweißanteil.
Es ist schon sehr interessant zu lesen, was es an Aspekten rund um Proteine gibt. Wieviel Protein braucht man bzw. was passiert wenn man es übertreibt? Braucht man unbedingt die ganzen künstlichen Eiweißshakes? Wo ist wieviel Eiweiß enthalten und gibt es auch vegetarische/ vegane Alternativen? Wie kann ich meine Mahlzeiten mit Eiweiß aufpimpen?
Ja, es gibt viele Fragen, aber auch viele Antworten rund ums Thema.
Dann folgt endlich der wirklich ansprechende und appetitlich fotografierte Teil, die Rezepte.
Es geht los mit Frühstücksideen (Porridge, Chiapudding, Pancakes), gefolgt von herzhaften Gerichten(Aufstriche, Bowls, Salate) und auch Süßes (Riegel, Balls, Shakes, Muffins), um nur einige der Rezepte zu nennen.
Die Zutaten sind übersichtlich und überall zu bekommen. Zubereitet wird nach einer ausführlichen Anleitung inkl. zusätzlichen Tipps, auch für Vegetarier/Veganer.
Na dann legen wir mal los und erhöhen aktiv unseren Eiweißbedarf!
Insgesamt ein schöner Ratgeber zum Thema Proteine.