Der Autor Dr. Maximilian Moser wirkte bei Studien mit, die die positive Wirkung des Zirbenholzes auf unseren Körper wissenschaftlich bestätigten. Er ist Professor an der Medizinischen Universität Graz und leitet das Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung in Weiz.
Mit diesem Buch kombiniert er Forschungsergebnisse, zum Teil Überlieferungen und zeigt hier wie man zu einer höheren Lebensqualität finden kann. Ein ganzheitlicher Ansatz wird hier vorgestellt, mit ausgewogener Ernährung, positivem sozialen Umfeld, Bewegung, Wohlbefinden im Einklang mit der Natur - ein Ansatz, der mir aus der Seele spricht.
"Waldbaden" wurde mittlerweile zu einem globalen Begriff - und es geht hier nicht um esoterische Anwandlungen. Man muss selber mal versuchen bei Stress oder Kopfschmerzen in den Wald zu gehen, sich auf den Geruch, das Rascheln oder auch die Stille einzulassen und merkt, wie man sich bald besser fühlt. Dass dieser Effekt ausbaufähig ist, lässt uns hier der Autor wissen.
Schön finde ich auch das Kapitel über den Verhaltenskodex im Wald "Wir sind nur Gast im Wald und sollten uns auch so benehmen".
Ein rundum gelungener "Waldratgeber", dem ich gerne 5 Sterne gebe.