Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verbindlichkeit | Maximilian Probst
Weitere Ansicht: Verbindlichkeit | Maximilian Probst
Produktbild: Verbindlichkeit | Maximilian Probst

Verbindlichkeit

Plädoyer für eine unzeitgemäße Tugend

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Plädoyer für eine unzeitgemäße Tugend.
«Die Verbindlichkeit hat als Symbol den Handschlag. Hier hast du mein Wort, dass ich alles tun werde, was in meiner Macht steht, den Bund, den wir eingehen, zu halten. Aber es steht keineswegs alles in unserer Macht! Dass die Verbindlichkeit nicht mehr sozioökonomisch gedeckt ist, sondern jeder sie aus eigener Kraft aufrecht erhalten muss, bedeutet auch: Wir können ihr Scheitern nicht ausschließen. Wir müssen darauf hoffen, dass uns gelegentlich vergeben wird.
Das ist es, was sie zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit werden lässt: Sie weist jeglichen Fundamentalismus zurück.»
Wo lebe ich, welche Partnerschaft gehe ich ein, und was mache ich eigentlich heute Abend? In der Moderne gibt es immer Optionen, nirgends Schicksal. Es besteht keine gesellschaftliche Notwendigkeit mehr, sich auf irgendwas festzulegen. Jederzeit verfügbare Menschen sind beliebter, angesehener, erfolgreicher. Verbindliche Menschen gelten dagegen schnell als langweilig. Maximilian Probst zeigt in seinem Buch: Gerade jetzt, wo zu etwas zu stehen so schwer ist wie nie, erscheint uns gerade das wertvoller denn je. Er beschreibt, wo Verbindlichkeit und Verfügbarkeit sich unvereinbar gegenüberstehen, wie dieser Widerspruch sich auflösen und aufhalten lässt. Subtil, klug und poetisch nimmt er seinen Lesern die Angst, etwas zu verpassen.
«Es ist eine seiner großen Qualitäten, dass er verbindet, was man nicht verbinden kann: das Zeitgebundene und das Zeitlose.» (Die Jury des Clemens-von-Brentano-Preises)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Plädoyer für eine unzeitgemäße Tugend. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Maximilian Probst
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
211/134/25 mm
ISBN
9783498052447

Portrait

Maximilian Probst

Maximilian Probst wurde 1977 in Hamburg geboren, wo er Philosophie, Geschichte und Germanistik studierte. Danach arbeitete er in Wien für den Passagen Verlag, übersetzte Werke von Paul Virilio, Alain Badiou und Slavoj Žižek. Seit 2011 schreibt er vorwiegend für die " Zeit" .


Pressestimmen

Lesen Sie mal hinein. Und vielleicht werden Sie beglückt sein. Von diesem Sachbuch, das besser unterhält, als die meisten Kriminalromane. Von einer philosophischen Abhandlung die lebensnah und persönlich ist. Von einem so leicht und humorvoll geschriebenen Essay, das man manche Passagen eindeutig erotisch nennen muss. Dr. Andreas Schiel, arbeitmorgen. wordpress. com

Ein kluges, unterhaltsames Buch zu einem aktuellen Thema. fachbuchkritik. de

Ein informativer und amüsanter Diskurs zu einem großen Thema. Thomas Gralla, RBB Fernsehen "ZIBB"

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Maximilian Probst: Verbindlichkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.