Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

John Howard und die Strafvollzugsreformen in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
958 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
95,75 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 01.08. - Di, 05.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
John Howards Konzeption war Maßstab für humanen Strafvollzug und Freiheitsstrafe in Süddeutschland. Die Arbeit enthält die Biografie Howards, die systematische Darstellung der Konzeption, die Rezeption seiner Ideen, einen Gesamtüberblick über Strafvollzugsreformen in Baden, Bayern, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen und Württemberg.
Die Konzeption John Howards war bis Mitte des 19. Jahrhunderts anerkannter Maßstab für humanen Strafvollzug in Süddeutschland und bereitete den Weg für die Freiheitsstrafe in ihrer heutigen Form. Zunächst werden in dieser Arbeit Strafgerichtsbarkeit und Strafvollzug in England zum Ende des 18. Jahrhunderts erläutert. Es folgen eine ausführliche Biografie Howards und die erste systematische Gesamtdarstellung seiner Forderungen für einen menschenwürdigen Strafvollzug. Beschrieben wird, wie seine Ideen in Süddeutschland rezipiert wurden. Schließlich verschafft das Buch den ersten Gesamtüberblick über die Strafvollzugsreformen in Baden, Bayern, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen und Württemberg bis etwa 1860 sowie Howards Einfluss darauf.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Strafgerichtsbarkeit und Strafvollzug in England Biografie John Howards Howards Werke und Konzeption Rezeption in Süddeutschland Howards Besuche in süddeutschen Anstalten Strafvollzugsreformen in Süddeutschland Howards Einfluss auf die Strafvollzugsreformen in Baden, Bayern, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen und Württemberg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
380
Reihe
Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft
Autor/Autorin
Maximiliane Friederich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
603 g
Größe (L/B/H)
216/153/24 mm
ISBN
9783631648421

Portrait

Maximiliane Friederich

Maximiliane Friederich; nach der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg; Beschäftigung als Wissenschaftliche Hilfskraft und Mitarbeiterin an den Universitäten Würzburg und Tübingen; seit 2012 Rechtsreferendarin im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "John Howard und die Strafvollzugsreformen in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maximiliane Friederich: John Howard und die Strafvollzugsreformen in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.