"Wenn ein Kind eine Großmutter hat, die es von Herzen liebt, dann besitzt es ein Juwel, das durch nichts zu ersetzen ist", schreibt eine Autorin dieses Buches aus tiefer persönlicher Erfahrung. "Die Großväter will ich nicht vergessen . . . , denn sie gehören ja dazu und werden von den Enkeln oft ebenso heiß geliebt wie die Omas. . . . Sie besaßen etwas, was die modernen Omas nicht mehr haben: nämlich Zeit für die Familie und ganz besonders für die Enkelkinder.
Inhaltsverzeichnis
Gedanken über Großmütter Urgroßvater, der Banker Annerl, das wunderschöne Münchner Kindel Bei Oma und Opa in Münster Der Bahnhof von Neustadt Sommerfrische in Kolberg plötzlich ist der Putzel weg Ein verwunschener Ort Modebuch und Ankleidepuppe Lassan an der Peene mein Ferienparadies der Kindheit Auszog ne und Schnupftabak Omas Geburtstagsgeschenk oder Das Haus ist weg! Dorfschule und Lebensgefahr Die Tafel Schokolade Oma war meine kleine Welt Grete-Oma und Fritz-Opa Pure Geborgenheit Geburtstagsüberraschung für Oma Großeltern im Doppelpack So kann man sich irren Erinnerungen an ein kleines Dorf Opas Glück Großmutters Granatschmuck Omas verstehen nichts von Mode Das Geheimnis des alten Gartens