Michael Bayer, Professor für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, leitet am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg den Arbeitsbereich "Persönlichkeit" und ist dort mitverantwortlich für das Nationale Bildungspanel.
Anja von Kanitz ist geschäftsführende Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift und tätig in Personal- und Organisationsentwicklung.
Dr. Walter Lotz war Professor für Soziale Arbeit und TZI-Lehrbeauftragter.
Margit Ostertag, Professorin für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg leitet den Masterstudiengang Angewandte Bildungswissenschaften. Als freiberufliche Supervisorin und Coach (DGSv) leitet sie Weiterbildungen, u. a. als TZI-Lehrbeauftrage (RCI-International).
Mina Schneider-Landolf, Diplom-Psychologin, ist TZI-Lehrbeauftragte, Psychotherapeutin und Supervisorin in Berlin.
Prof. Dr. med. Alexander Trost, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (DGSF), TZI-Lehrbeauftragter (RCI) und NLP-Master-Practitioner, ist in eigener Praxis als Supervisor, Dozent und Autor tätig.
Dr. Walter Zitterbarth, Diplom-Psychologe, ist TZI-Lehrbeauftragter, systemischer Lehrtherapeut und Hochschullehrer in Marburg.
Dr. Jochen Spielmann arbeitet als Hochschulentwickler, Supervisor und Coach DGSv an der TU Braunschweig und an vielen Hochschulen. Dabei verknüpft er Personal-, Team-, Projekt- und Organisationsentwicklung mit TZI. Er ist seit 2007 Lehrbeauftragter für TZI des Ruth Cohn Institute for TCI-international und hat bereits 2009 die erste Auflage des Handbuchs initiiert und mit herausgegeben.
Antje Röckemann ist feministische Theologin, Atempädagogin (Middendorf) und Tanzpädagogin (AfT Bochum) und leitet als Pfarrerin das Referat für Gesellschaftliche Verantwortung im Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid. Langjährig engagiert im interreligiösen, besonders jüdisch-christlichen Dialog sowie in interkultureller Arbeit. Autorin zu feministisch-theologischen Themen. TZI-Diplom.