Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die indirekte Kommunikation in Frankreich | Michael Bernsen
Weitere Ansicht: Die indirekte Kommunikation in Frankreich | Michael Bernsen
Produktbild: Die indirekte Kommunikation in Frankreich | Michael Bernsen

Die indirekte Kommunikation in Frankreich

Reflexionen über die Kunst des Impliziten in der französischen Literatur

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Di, 09.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch befasst sich mit einem besonders auffälligen kulturellen Phänomen: Jeder der in Frankreich zu tun hat, wird mit der dort vorherrschenden indirekten Form der Kommunikation konfrontiert.
Insbesondere Deutschen fällt aufgrund ihrer ganz anders gearteten Art und Weise des Umgangs und Sprechens auf, dass man in unserem Nachbarland neben der Beherrschung der Sprache insbesondere die Kunst des Impliziten beherrschen muss, um ins Gespräch zu kommen.
Nachgegangen wird der Frage, in welcher Zeit und aus welchen Gründen sich die indirekte Kommunikation in Frankreich als Habitus herausgebildet und verfestigt hat. Gezeigt wird, wie die Literatur über die Kunst des Impliziten nachdenkt und welche Rolle diese Kunst in der kulturellen Ausnahmestellung ( exception culturelle`) Frankreichs in Europa einnimmt, die das Land sich seit Jahrhunderten zugute hält. Anhand von herausragenden Beispielen der französischen Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert werden die Reflexionen über die indirekte Form des Sprechen analysiert.
Das Buch ist aus einer mehrfach gehaltenen Vorlesung zur Frage der Interkulturalität in der deutsch-französischen Begegnung hervorgegangen. Es gehört in die Rubrik einer interkulturellen Literaturgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Reflexionen über die Kunst des Impliziten in der französischen Literatur.
Seitenanzahl
370
Autor/Autorin
Michael Bernsen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
705 g
Größe (L/B/H)
236/160/26 mm
ISBN
9783110757651

Portrait

Michael Bernsen

Michael Bernsen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die indirekte Kommunikation in Frankreich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Bernsen: Die indirekte Kommunikation in Frankreich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.