Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Kerl aus Koks

Roman | Die fast wahre Geschichte des beliebten Schauspielers aus 'Hubert ohne Staller'

(118 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
23,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Herzlich, rau und ungeschönt: Michael Brandner macht aus Lebenserinnerungen Literatur

Der kleine Paul steckt in Lederhose und Janker, als seine Mutter ihn aus Bayern nach Dortmund verfrachtet. Der Ruhrpott wird seine Heimat, auch wenn es in der engen Wohnung für ihn nur ein Klappbett in der Küche gibt. In der großen, lärmenden Familie seines Stiefvaters, wo sich unter Blutwurst und Krautwickeln die Tische biegen, fühlt er sich geborgen.

So beginnt Michael Brandners Roman, der mit biografischen Zügen, fröhlich, zuweilen unglaublich und doch ganz echt vom Mut zum Möglichen und vom Zulassen des Glücks im Nachkriegsdeutschland erzählt. Paul, der mit Kurzhaarperücke den Wehrdienst ableistet, als Hausbesetzer und Musiker Freunde fürs Leben findet, der seine erste Bühne selbst zimmert und völlig unerwartet in ein Schauspielerleben stolpert. Paul treibt von einem Verhältnis zum Nächsten und kommt doch ohne Ziel und Vorsatz überall hin. Und erkennt dabei eins: Das Leben ist eine Frau. Und Frauen sind die Korrektur der Schöpfung.


Ein fabulöser Roman vom beliebten Schauspieler aus Hubert ohne Staller

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Michael Brandner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
208/134/31 mm
ISBN
9783471360453

Portrait

Michael Brandner

Michael Brandner, geboren 1951, hat in mittlerweile mehr als zweihundert Film- und Fernsehproduktionen gespielt, mit George Clooney gedreht und seine Erfolgsserie Hubert ohne Staller in die zehnte Staffel geführt. Willenlos und erwartungsfrei wurde er Zeichner, Schreiner, Designer, Grenzschützer, Gourmet, Gewerkschaftsführer, Bundesverdienstkreuzträger und Schauspieler. Kurz: ein Allroundstümper mit Geschmack. Aufgewachsen im Ruhrpott, lebt er heute mit seiner Familie in München.


Pressestimmen

"Ein wunderbarer Debütroman"". . . ein Meisterwerk" Wolfgang A. Niemann, Wilhelmshavener Zeitung

Brandner verwandelt Lebenserinnerungen in Literatur. Rau, aber mit Herz. Barbara Gärtner, Donna

"Ein Leben wie ein Roman." Anne Purkhart, Frau im Spiegel

Der Roman seiner Generation Horst Stellmacher, Express am Sonntag

Kraftvoll und optimistisch erzählt" Thomas Schürmann, Hörzu

Kerls aus Koks atmet viel Revier Lars von der Gönna, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Sehr unterhaltsam Joachim Schmitz, Neue Osnabrücker Zeitung

"Ein Filou, der sich durch den Ruhrpott schlägt" Julia Donath-Kneer, Neue Woche

(Aus diesem Leben) würden andere fünf Serien-Plots stricken Susanne Hermanski, Süddeutsche Zeitung

"vom Zulassen des Glücks" Michael Schleicher, Tz München

Bewertungen

Durchschnitt
118 Bewertungen
15
68 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
72
4 Sterne
28
3 Sterne
18
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sueorange am 21.05.2025
Michael Brandner, der bisher eher als Schauspieler bekannt war, hat sich nun an einem Roman versucht. Dieser beinhaltet autobiographische Züge, aber auch fiktive Anteile. Der Autor nimmt uns mit in seine Kindertage, ab 1951 und lädt uns dann ein zu einer Reise durch Teile seines bisherigen Lebens und die Stationen, die er durchlaufen hat. Das Buch ist in fünf Staffeln eingeteilt. Während ich die Geschichte des kleinen Pauls, wie sein Alter Ego in dem Buch heißt, noch berührend fand und auch humorvoll und angenehm zu lesen, musste ich mich durch seine Sturm und Drang- Jahre des Erwachsenwerdens und Erwachsenseins eher durchkämpfen. Es waren einfach irgendwann die immer gleichen, sich wiederholenden Frauen-, Alkohol- und Drogengeschichten, die mich ermüdeten.Der Schreibstil hat mir teilweise gut gefallen, besonders das erste Drittel des Romanes fand ich sehr gelungen. Zwischendrin empfand ich die Beschreibungen jedoch etwas zu selbstverliebt.
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 17.01.2025
großartiges Debut
Michael Brandner: Kerl aus Koks bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.