Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Wirkfaktoren der Achtsamkeit

wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern

(0 Bewertungen)15
520 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
52,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.07. - Do, 03.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Dieses Buch beleuchtet das Thema Achtsamkeit zum ersten Mal aus der
Perspektive der Wirkfaktoren, sodass Psychotherapeuten aller Schulen
davon profitieren können. Sowohl in der psychodynamischen, der verhaltenstherapeutischen, der systemischen als auch in der
humanistischen Tradition können einzelne Elemente der Achtsamkeit zur
Wirksamkeit der Psychotherapie beitrage.

Die Autoren benennen sieben konkrete Wirkfaktoren der Achtsamkeit und zeigen, wie diese in achtsamkeitsbasierten Verfahren - aber implizit auch in anderen Ansätzen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten umgesetzt und bei verschiedenen Störungsbildern wirksam werden.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beschreibung der Hakomi-Methode. In dieser psychodynamischen Einzeltherapie durchdringt die Achtsamkeit die therapeutische Beziehung, die Haltung des Therapeuten, seine Gesprächsführung und Wortwahl bis in jede Intervention. Einblicke in einen idealtypischen Therapieverlauf, Fallbeispiele und Übungen zu methodisch-technischen Aspekten veranschaulichen lebendig diese besondere Umsetzungsweise der Achtsamkeit.

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
- Wirkfaktoren in der Psychotherapie
- Achtsamkeit in der Psychotherapie
- Wie wirkt Achtsamkeit?
- Hakomi: Achtsamkeit in der psychodynamischen Einzelpsychotherapie
- Praktische Anwendung der Achtsamkeit
- Neurobiologische Wirkungen der Achtsamkeitspraxis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Nachdruck 2019 der 1. Aufl. 2016
Seitenanzahl
357
Autor/Autorin
Michael E. Harrer, Halko Weiss
Vorwort
Ulrich Clement
Weitere Beteiligte
Ulrich Clement
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
850 g
Größe (L/B/H)
245/174/30 mm
ISBN
9783608428254

Portrait

Michael E. Harrer

Michael E. Harrer, Dr. med. , Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin; Lehrtherapeut für Hypnose (ÖGATAP). Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis in Salzburg. Er leitet Seminare zu den Themen Achtsamkeit, Psychoonkologie und Burn-out-Prophylaxe.

Halko Weiss, PH. D. Dipl. -Psych. , Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc. , USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen.


Ulrich Clement, Prof. Dr. phil. Dipl. -Psych. ; Psychotherapeut, Coach und Supervisor; er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie (IGST, SG), apl. Prof. für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg. Zahlreiche, Veröffentlichungen zu sexualwissenschaftlichen, medizinpsychologischen und psychotherapeutschen Themen.


2000-2001 war er Präsident der International Academy of Sex Research.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirkfaktoren der Achtsamkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael E. Harrer, Halko Weiss: Wirkfaktoren der Achtsamkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.