Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Überschwere Panzerprojekte | Michael Fröhlich
Produktbild: Überschwere Panzerprojekte | Michael Fröhlich

Überschwere Panzerprojekte

Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe der Entwicklung von schweren Panzern, beschreibt die technischen Details der verfolgten Projekte und erlaubt so, den Werdegang mancher Entwicklungen nachzuvollziehen.
Aufgeschreckt von den großen, schlagkräftigen T-34-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht zu der Zeit nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer. Michael Fröhlich kümmert sich in diesem Band in akribischer und kompetenter Weise um Schwergewichte, mit denen die Wehrmacht das Kriegsglück zu wenden trachtete. Detailliert werden Technik und Entwicklungsgeschichte von der »Grille«, dem »Löwe« VK 7201, dem »Bär«, dem Mausnachfolger E-100, dem Panzermörser »Urling« und dem gigantischen »P 1000« vorgestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht. 132 SW-Fotos, 10 Farbfotos, 64 Zeichnungen.
Seitenanzahl
175
Autor/Autorin
Michael Fröhlich
Illustrationen
132 SW-Fotos, 10 Farbfotos, 64 Zeichn.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
132 SW-Fotos, 10 Farbfotos, 64 Zeichn.
Gewicht
1026 g
Größe (L/B/H)
274/238/17 mm
ISBN
9783613039254

Portrait

Michael Fröhlich

Michael Fröhlich interessierte sich schon in seiner frühen Jugend sehr für Geschichte. Nach seiner Panzerfahrerausbildung bei der NVA fokussierte sich dieses Interesse auf die historische Panzertechnik. Der Reiz des Unbekannten weckte in ihm den Wunsch, den zukünftigen Lesern nahezu unbekannte Panzerprojekte detailliert zu schildern. Bei seinen Werken legte er vor allem Wert auf genauste Darstellung dieser Entwicklungen, die insbesondere auf historischem Archivmaterial beruhen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Überschwere Panzerprojekte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Fröhlich: Überschwere Panzerprojekte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.