Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schattenfroh | Michael Lentz
Produktbild: Schattenfroh | Michael Lentz

Schattenfroh

Ein Requiem

(1 Bewertung)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Di, 07.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was bedeutet der Tod des Vaters für das Leben? Wer war dieser Vater? Wer bin ich? Der Sohn sitzt in einer Zelle und schreibt um sein Leben. Sein Leben, das ist der Roman »Schattenfroh«. Nichts kann ihn retten, auch das eigene Erzählen nicht. Und doch muss genau davon erzählt werden: dass der Vater tot, das Ich unrettbar und die Heilsgeschichte eine gewaltige Lüge ist.
Wer »Schattenfroh« liest, der liest Gott und den Teufel, der liest die Liebe und den Tod, die Einsamkeit und den Schmerz und die Toten des Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944, der liest Tinte und Weißraum, der liest die Schrift. »Schattenfroh« ist ein Roman und die Welt und das Leben. Tausend verzweifelte Seiten, die die Frage nicht beantworten, ob das Leben reparabel ist und uns das Erzählen heilen kann. Tausend manische Seiten des unmöglichen Abschieds vom Vater: so hermetisch wie kraftvoll, monumental und überwältigend.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
1008
Autor/Autorin
Michael Lentz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1025 g
Größe (L/B/H)
221/144/50 mm
ISBN
9783100439383

Portrait

Michael Lentz

Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: der Roman »Schattenfroh. Ein Requiem« (2018), der Kommentar »Innehaben. Schattenfroh und die Bilder« (2020), der Gedichtband »Chora« (2023), der Roman »Heimwärts« (2024) sowie »Grönemeyer« (2024), alle bei S. FISCHER. Michael Lentz wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Für »Chora« und sein Gesamtwerk erhielt Michael Lentz den Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024.


Literaturpreise:

Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999

Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001

Ingeborg-Bachmann-Preis 2001

Preis der Literaturhäuser 2005

Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012

Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024


Pressestimmen

Schattenfroh ist ohne Zweifel eines der interessantesten Experimente der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahre. [ ] eine Prosa, die weit, sehr weit über das Tagesgeschehen des Literaturbetriebs hinausweist. Andreas Puff-Trojan, Südwestrundfunk

Das existenzielle Sujet ist mit Nachdruck, mit ungeheurer Wortgewalt und mit Lentzens gewohntem schwarzen Humor erzählt [ ] einer der großen Romane unserer bisherigen Gegenwart. Jan Wilm, Hessischer Rundfunk

ohne Zweifel eines der interessantesten Experimente der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahre. Andreas Puff-Trojan, Österreichischer Rundfunk

[ ] eines der beeindruckendsten und herausforderndsten Werke der deutschen Literatur [ ] Die Lektüre dieser gewaltigen Textlandschaft ein Erlebnis. Neue Zürcher Zeitung

[ ] sicher das bislang [ ] eigensinnigste und enigmatischste Romanwerk des 21. Jahrhunderts. [ ] Michael Lentz ist der sprachbesessene Letternaugur der Gegenwart. Michael Braun, Der Tagesspiegel

[ ] hinter all der Virtuosität [ ] all dem Einfalls- und Geistesreichtum, steht [ ] die Fassungslosigkeit angesichts des Vatertodes [ ] maßlos im Anspruch wie im Können. Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Michael Lentz: Schattenfroh bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.