Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gleichgewichtsdiagnostik | Michael Reiß, Gilfe Reiß
Weitere Ansicht: Gleichgewichtsdiagnostik | Michael Reiß, Gilfe Reiß
Produktbild: Gleichgewichtsdiagnostik | Michael Reiß, Gilfe Reiß

Gleichgewichtsdiagnostik

Videonystagmographie und neue Untersuchungsmethoden

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Di, 02.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Diagnostik von Gleichgewichtsstörungen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Videonystagmographie. Es werden zunächst die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Vestibularsystems sowie die Anamnese und klinischen Untersuchungen und anschließend die apparativen diagnostischen Möglichkeiten zusammengefasst. Die Darstellung des Vorgehens bei der Diagnostik der einzelnen Krankheitsbilder ist sehr praxisnah gehalten. Das Buch beseitigt viele Unsicherheiten in der Diagnose der zugrundeliegenden Ursachen von Gleichgewichtsstörungen, die es nach wie vor gibt. Für HNO-Ärzte, Hausärzte und Neurologen in Klinik und Praxis.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - Abkürzungsverzeichnis. - Anatomische und physiologische Grundlagen. - Anamnese und klinische Untersuchung. - Überblick über die apparative Diagnostik von Gleichgewichtsstörungen. - Registrierung von Augenbewegungen (" eye tracking"). - Ausgewählte Beispiele für Nystagmusaufzeichnungen. - Thermische Prüfung: Grundlagen. - Thermische Prüfung: Befunde. - Video-Kopfimpulstest (v-KIT). - Vestibulär evozierte myogene Potenziale (c-VEMP und o-VEMP). - Praktisches Vorgehen bei der Diagnostik von Gleichgewichtsstörungen. - Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Videonystagmographie und neue Untersuchungsmethoden. 1. Aufl. 2015. 7 schwarz-weiße und 62 farbige Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Bibliographie. Book.
Auflage
1. Aufl. 2015
Seitenanzahl
vi
Autor/Autorin
Michael Reiß, Gilfe Reiß
Unter Mitwirkung von
Frank Waldfahrer
Illustrationen
7 schwarz-weiße und 62 farbige Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Bibliographie
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
7 schwarz-weiße und 62 farbige Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Bibliographie
Gewicht
481 g
Größe (L/B/H)
246/173/14 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783662453247

Portrait

Michael Reiß

Privatdozent Dr. Michael Reiß ist Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Elblandklinikums Radebeul mit Arbeitsschwerpunkt neurootologische Erkrankungen.

Dr. med. Gilfe Reiß ist Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Dresden mit Arbeitsschwerpunkt Elektrophysiologie.


Pressestimmen

. . . unzweifelhaft haben Reiß und Reiß ein hochinteressantes Grundlagenbuch für alle erstellt, die sich mit einer gründlichen organischen Diaginostik vor allem des vestibulären Schwindels beschäftigten wollen und damit auch eine sinn volle Ergänzung zu dem Brandt'schen Buch geschaffen. (Dr. med. Helmut Schaaf, in: forum Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Heft 1, February 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gleichgewichtsdiagnostik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Reiß, Gilfe Reiß: Gleichgewichtsdiagnostik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.