Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte | Michael Scharang
Produktbild: Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte | Michael Scharang

Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte

Roman

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Zeiten, in denen die Gesellschaft sich nicht zum Besseren umgestalten lässt, gibt es drei Möglichkeiten: Man findet sich mit der Wirklichkeit ab, man beschreibt und kritisiert sie, oder aber man entwirft eine bessere Welt. Michael Scharang skizziert diese in Form eines Märchens, der Langfabel »Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte«, auf meisterhafte Art. Februar 1945, der Zweite Weltkrieg geht zu Ende. Auf einem alten Bauernhof in der Steiermark findet der fünfjährige Moritz einen kleinen, vor Schmutz starrenden Esel. Die beiden verbindet etwas Besonderes, denn Moritz ist der Einzige, der mit dem Esel sprechen kann. Fortan sind die beiden unzertrennlich, und die Klugheit des Esels rettet Moritz in so mancher Lebenslage, sodass am Ende alles gut ausgeht - oder zumindest gut auszugehen scheint. Ihr gemeinsamer Weg ist geprägt von Robert Musils These zur möglichen Wirklichkeit: Wie immer die Wirklichkeit beschaffen ist, es gibt eine Alternative.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Michael Scharang
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
504 g
Größe (L/B/H)
195/131/40 mm
ISBN
9783707607918

Portrait

Michael Scharang

Michael Scharang wurde 1941 in Kapfenberg geboren. Realgymnasium in Bruck an der Mur. Studium in Wien. 1965 Dissertation u ber Robert Musil. Seit 1966 freier Schriftsteller. Er verfasste Romane, Erzählungen, Essays, Drehbu cher und ein Theaterstu ck sowie Artikel, u. a. in der Zeitschrift »Konkret«. Zuletzt: »Komödie des Alterns« (2010) und »Aufruhr« (2020).

Pressestimmen

»Die Geschichte wartet bereits im ersten Kapitel mit ganz neuen, u berraschenden Tönen auf. «
APA, u ber »Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte«

»Scharang hat eine neue ästhetische Möglichkeit fu r das Schreiben gesellschaftskritischer Literatur gefunden. «
Elfriede Jelinek

»So treffsicher skizziert Scharang den Unterschied zwischen Arbeiterklasse und Oberschicht, wie das heute kaum noch einer kann. «
Susanne Zobl, News

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.