Michael Wesely, geboren 1963 in München, ist ein Fotograf, dessen extreme Langzeitbelichtungen Beachtung gefunden haben. Seine Arbeitskomplexe umfassen Porträts, Stillleben und vor allem städtebauliche Langzeitprojekte, wie u.a. der Umbau des Museum of Modern Art von 2001 bis 2004 in New York. Zum 80sten Geburtstag des Haus Lemke, von Mies van der Rohe entworfen, verwandelte er dies in einen begehbaren Zeitraum, führte das Jahr Belichtungszeit mit den Momenten des Betrachtens zusammen. In der Casa de Vidro in São Paulo (2015-2016) verfolgte er über ein Jahr den Wandel der Natur in den wechselnden Lichtverhältnissen. Wesely lebt und arbeitet in Berlin.