Ich habe sehr viele Kochbücher, doch nur wenige der nordischen Küche. Deshalb war ich unheimlich neugierig, was die skandinavische Küche alles zu bieten hat. Bei "Eine kulinarische Reise durch Skandinavien" inspiriert bereits das Cover durch die wunderschöne, nordische Fischplatte, die direkt Appetit macht auf Lachs & Co..
Im Buch findet man Rezepte aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Wunderschön bebildert, erfährt man auch etwas über die nordischen Bräuche, z.B. an Mittsommer und Weihnachten. Die skandinavische Küche besitzt ganz eigene Gerichte, die sich doch sehr von der deutschen unterscheidet. Aber genau das macht es ja so spannend, genau diese Rezepte auszuprobieren. Zu jedem Gericht findet man eine kleine, kulinarische Erklärung über die Entstehung oder über perfekte Kombinationen - natürliche Küche, die auf frische Produkte setzt.
Mich persönlich hat dieses Buch sehr inspiriert und ich habe schon einige Gerichte auf meine Nachkochliste gesetzt: z.B. Nordische Salatplatte, Köttbullar und auch Lachs mit Sauerrahm überbacken. Ich freue mich schon darauf, diese nachzukochen.
Wer in der Küche gerne experimentiert und auch einmal ganz neue, teilweise noch unbekannte Gerichte ausprobieren möchte, dem kann ich dieses Buch wirklich sehr ans Herz legen - hier lernt man die skandinavische Küche kennen und sicher auch lieben!