Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Dose Kussbonbons | Michel Gay
Produktbild: Eine Dose Kussbonbons | Michel Gay

Eine Dose Kussbonbons

(10 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie aufregend: zum ersten Mal ins Ferienlager und weit weg von den Eltern! Gut, dass es Kussbonbons gibt . . . Zum ersten Mal bereitet sich Zeo, der kleine Zebrajunge, aufs Ferienlager am Meer vor. Dass er dort ganz ohne Eltern übernachten soll, bereitet ihm Bauchweh. Aber Mama und Papa haben etwas ganz Besonderes für ihn vorbereitet: Kussbonbons! »Das ist wie ein Abziehbild - nur mit Küssen drauf statt Bildern. « Davon packen sie Zeo eine ganze Dose voll ein. Doch schon auf der langen Zugfahrt werden die Kussbonbons aufgebraucht, denn die anderen Kinder wollen auch davon abhaben. Und so lernt Zeo in Windeseile alle Kinder kennen und seine Sorgen verfliegen. Michel Gay erzählt eine Geschichte, die Kinderalltag ernst nimmt und die so charmant und gleichzeitig so abenteuerlich ist, dass man sie immer wieder aufs Neue miterleben möchte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: La provision de bisous de Zou. Empfohlen ab 3 Jahre. 23, 5 cm / 28, 9 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Autor/Autorin
Michel Gay
Übersetzung
Tobias Scheffel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
417 g
Größe (L/B/H)
289/235/10 mm
ISBN
9783895651991

Portrait

Michel Gay

Michel Gay, geboren 1947, wuchs in einer Musikantenfamilie in der französischen Stadt Lyon auf. Seit 1975 schreibt und illustriert er Bücher für Kinder und zählt damit längst zu den bekanntesten Illustratoren in Frankreich.

Pressestimmen

Nein, für Zeo ist gar nichts in Ordnung - das sieht man schon auf dem Cover: Stirnrunzeln und ein ziemlich verstimmter Blick, was ist los? Nun, es soll ins Ferienlager gehen. Sicher werden da viele Freunde und eine Menge Abenteuer warten. Oder doch nicht? Als es ans Packen geht, hat Zeo es plötzlich gar nicht mehr eilig. Warum? Der Text spricht es nicht aus, aber die Bilder sagen es überdeutlich: Mama und Papa werden nicht dabei sein und das schöne Zuhause auch nicht. Ein Vorgefühl von Heimweh also hat Zeo gepackt. Doch Mama und Papa sind allerliebst: Sie versorgen ihren kleinen Schatz mit ... genau, mit einer Dose Kussbonbons. Sie wissen nicht, was das ist und wie man diese Bonbons herstellt? Hier wird es nicht verraten, denn das müssen Sie selbst sehen und unbedingt nachmachen! Zeo jedenfalls kann nun gut ausgestattet auf die große kleine Reise gehen. Aber das war's natürlich noch nicht: Der Zug fährt in die Nacht, und da sollen alle schlafen. Macht nichts? Nur weil so nette Betreuerinnen dabei sind? Von wegen! Nach sehnsuchtsvollen, bangen Blicken ins Nichts und heftigem Schlucken fängt, wie kann es anders sein, ein ganz Kleiner fürchterlich an zu weinen. Und sofort fühlen sich auch alle anderen "ein bisschen unglücklich". Doch Rettung naht: Die Kussbonbons! Zeo gibt dem Kleinen einen ab, und da wollen natürlich alle Kinder auch so einen Wunderbonbon haben. Ja, das tröstet und verbindet! Am nächsten Morgen ist die inzwischen leere Dose Kussbonbons schnell vergessen, denn die "neuen Freunde haben sich ganz viel zu erzählen ..." - Ein wunderbares und Wunder wirkendes Bilderbuch, das Trost bieten kann nicht nur vor Klassenfahrten, sondern bei allen noch so alltäglichen Trennungen. Und wissen Sie auch um die Langzeitwirkung dieser Geschichte? Sie hält ewig! (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem LibriFachkatalog Harry & Pooh 2009/2010)

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchfresserchen1 am 03.05.2021
Ich empfehle dieses Buch für kleine Seelchen ab 4 Jahren.
LovelyBooks-BewertungVon Linker_Mops am 16.02.2019
Schönes Buch über das erste Mal ohne Eltern