Die Baubetriebslehre auf dem aktuellen Stand
Das Verstehen und Beherrschen baubetrieblicher Zusammenhänge ist eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiche Bauprojektrealisierung. Das Buch erläutert die Rahmenbedingungen und Strukturen der Bauwirtschaft. Dabei werden die wesentlichen baubetrieblichen Aspekte der Bauprojektabwicklung von der Projektidee bis zur Bauausführung detailliert beleuchtet und deren Zusammenhänge und Abhängigkeiten erläutert. Abbildungen und Praxisbeispiele veranschaulichen die Themen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Bauwirtschaftliche Grundlagen, Baumarkt und Baumarktbeteiligte
- Baurechtliche Grundlagen
- Kostenermittlung und Kostenmanagement
- Leistungsbeschreibung, Ausschreibung und Vergabe
- Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Mengenermittlung und Abrechnung
- Kalkulationsmethoden
- Arbeitsvorbereitung, Ablaufplanung und Terminplanungsmethoden
- Baustelleneinrichtungsplanung
- Spezialtiefbau und Baugrubenumschließungen
- Bauverfahrenstechnik (Rohbau und Ausbau)
- Schalung und Rüstung
- Baumaschinen