Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

(9 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 20.05. - Do, 22.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Valerie will nicht ins Bett. Sie will lieber noch schaukeln! Und immer, wenn sie hin und her schwingt, ist sie schon mitten in einem Abenteuer: ob im Turbanland, auf hoher See oder im Zirkus.
Valerie will noch nicht ins Bett. Sie will lieber noch schaukeln, und immer, wenn sie hin und her schwingt, ist sie schon mitten in einem Abenteuer: Sie reist ins Turbanland, fährt auf einem Schiff über den Ozean, saust mit dem Schlitten ins Tal und lässt als Zirkusdirektorin Bären aufmarschieren und mit Bällen jonglieren - bis sie langsam müde wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 1981
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 05 bis 07 Jahren
Autor/Autorin
Mira Lobe, Winfried Opgenoorth
Illustrationen
Winfried Opgenoorth
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit zahlr. bunten Bild.
Gewicht
363 g
Größe (L/B/H)
282/207/10 mm
ISBN
9783702655235

Portrait

Mira Lobe

Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6. 2. 1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.

Zu ihren bekanntesten Werken gehören Das kleine Ich bin ich (1972), Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel (1981), Die Geggis (1985), Die Omama im Apfelbaum (1965) und Die Räuberbraut (1974)

"Der tiefere Sinn der Schreiberei für Kinder ist meiner Meinung nach der, dass sie zur Selbstbestimmung gebracht werden sollen. Produzieren ist schön, einfach schön, da fühlt man sich leben. Das ist nach der Liebe das zweitbeste Gefühl."

Pressestimmen

"Der Papa ist ganz lieb. Er reibt die nassen Locken trocken und bittet das Kind: ""Sei so nett, geh ins Bett!"" Aber ""Valerie ist nicht so nett, will noch lange nicht ins Bett."" Was hat der Papa falsch gemacht? Nun, er hat seinem süßen Mädchen eine Schaukel im Türrahmen installiert, und es gibt in diesem Haushalt eindeutig zu viele Hüte: den Handtuchturban zum Beispiel. Mit ihm auf dem Kopf schaukelt sich Valerie mal eben mitten ins Geschehen eines orientalischen Basars, dorthin, wo man gewöhnlich einen Turban trägt. Alles was dort passiert, ist nicht dazu geeignet, ein kleines Mädchen müde zu machen: das Geschrei der Händler, die Düfte der Waren und die fliegenden Teppiche mit den winkenden und Füße schlenkernden Menschen darauf. Valerie wäre sicher so schnell nicht wieder nach Hause gekommen, hätte nicht das Kamel gebissen und Valerie beinah abgeworfen. Aber eine Schaukel steht nie still, und, wie gesagt der Papa hat ziemlich viele Hüte: einen Seemannshut, eine Schaffnerkappe, eine warme Wollmütze, die man beim Schlittenfahren gut gebrauchen kann, und sogar einen Zylinder, der danach schreit, einen Zirkusdirektor zu schmücken! Valerie wird nicht müde, durch ein Abenteuer nach dem anderen hindurch zu schaukeln, bis ihr im Trubel zwischen Clown und Zirkustieren ganz schwindlig wird und sie sich in die eigenen Kissen wünscht - und der liebe Papa flitzt und gehorcht sofort! Ein ideales Ferien-Gute-Nacht-Buch, wenn das Ritual ein bisschen länger dauern darf. Verreisen muss man dann nicht unbedingt, die Bilder und Geschichten bringen die Familie um die ganze Welt."
Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste