Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie
Produktbild: Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie

Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie

Molekulare, zellbiologische und genetische Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Mo, 20.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie ist die Lehre der Genetik und Signaltransduktion im Kontext körperlicher Aktivität. Ihre grundlegenden Ansprüche liegen in der Erforschung des Einfluss der Genetik auf die sportliche Leistungsfähigkeit und der Anpassungsprozesse durch Bewegungs- oder Trainingsreize auf molekularer und zellulärer Ebene.

Dieses Werk vermittelt Grundlagenwissen in Genetik, Molekular- und Zellbiologie, stellt molekulare Mechanismen in leistungsphysiologischen Systemen dar und verbindet sportmedizinische mit -wissenschaftlichen Aspekten der körperlichen Leistungsfähigkeit. Der Brückenschlag zwischen theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung gelingt durch Einbindung methodischer Aspekte in die sog. "Tooltipps".

Das Buch richtet sich an Sportmediziner, Sportwissenschaftler und sonstige im sportmedizinischen oder -wissenschaftlichen Bereich tätigen Berufsgruppen und Studenten, die sich fundiertes Wissen über moderne Erkenntnisse der körperlichen Leistungsfähigkeit aneignen möchten.

Inhaltsverzeichnis

I. Molekularbiologie & Genetik. - Einführung in die Genetik. - Signaltransduktion. - Genexpression. - II. Molekulare Leistungsphysiologie. - Herz-Kreislaufsystem. - Muskelapparat. - Bindegewebe. - Endokrines System. - Nervensystem. - Immunsystem. - III. Spezielle Aspekte. - Anpassung an Ausdauertraining. - Anpassung an Krafttraining. - Einfluss der Ernährung. - Einfluss der Genetik auf die körperliche Leistungsfähigkeit. - Genetische Risikofaktoren. - Spezielle Aspekte der molekularen Leistungsphysiologie in Prävention und Rehabilitation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2018
Seitenanzahl
496
Herausgegeben von
Norbert Bachl, Herbert Löllgen, Harald Tschan, Henning Wackerhage, Barbara Wessner
Illustrationen
XXIV, 469 S. 108 Abb., 103 Abb. in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XXIV, 469 S. 108 Abb., 103 Abb. in Farbe.
Gewicht
1100 g
Größe (L/B/H)
246/173/31 mm
ISBN
9783709115909

Pressestimmen

. . . Das Buch beschreibt den aktuellen Wissensstand unter wertvoller Referenzangabe der wissenschaftlichen Originalquellen, wie sich - ausgehend von den genetischen und molekularbiologischen Grundlagen - körperliche Aktivität auf Zellen und Organsysteme auswirkt. . . . ein wertvolles Nachschlagewerk für alle in Gesundheitsberufen tätigen Personen dar, die mit sportmedizinischen und leistungsphysiologischen Fragestellungen, mit der medizinischen Trainingslehre und Trainingstherapie in Prävention und Rehabilitation, aber auch mit Training im Leistungssport befasst sind und die endlich einen Blick hinter die genetischen und molekularbiologischen Kulissen der menschlichen Leistungsfähigkeit werfen wollen. (G. Neumayr, in: Der Kardiologe, Heft 2, Februar 2019)


. . . stellt dieses Buch ein wertvolles Nachschlagewerk für alle in Gesundheitsberufen tätigen Personen dar, die mit sportmedizinischen und leistungsphysiologischen Fragestellungen, mit der medizinischen Trainingslehre und Trainingstherapie in Prävention und Rehabilitation . . . (G. Neumayr, in: Herz, Jg. 44, Heft 1, 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.