Mit Gentle Heart führt Mona Kasten ihre Scarlett Luck-Reihe fort und schenkt diesmal Ashley und Logan die Bühne. Während die Vorgängerbände vor allem die Banddynamik und Adams Geschichte in den Fokus rückten, erleben wir hier eine stillere, aber ebenso intensive Liebesgeschichte, die zeigt, dass Heilung Zeit braucht und Liebe manchmal gerade in den leisen Momenten entsteht.
Ashley Cruz, erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin, versucht nach einer toxischen Beziehung und einer öffentlichen Trennung wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. Sie möchte neu anfangen, ihr Leben selbstbestimmt gestalten und sich nicht länger von Schlagzeilen definieren lassen. In dieser verletzlichen Phase begegnet sie Logan Buckley, dem Gitarristen von Scarlett Luck. Er ist anders als die Männer, die Ashley bisher kennengelernt hat sensibel, zurückhaltend, geduldig. Gemeinsam beschließen sie, sich nur auf eine unverbindliche Freundschaft mit Vorzügen einzulassen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird, dass Gefühle sich nicht an Absprachen halten.
Mona Kasten erzählt diese Entwicklung mit viel Feingefühl. Zwischen Ashley und Logan entstehen keine lauten, dramatischen Explosionen, sondern eine langsame Annäherung, getragen von Gesprächen, Blicken und gegenseitigem Verständnis. Dabei gelingt es der Autorin, beiden Figuren ihre ganz eigene Tiefe zu verleihen. Ashley schwankt zwischen Selbstschutz und Sehnsucht, während Logan nach den Ereignissen aus Fragile Heart selbst mit inneren Dämonen kämpft. Ihre Beziehung lebt von genau dieser Spannung: Zwei Menschen, die verletzt wurden, finden Schritt für Schritt wieder Vertrauen.
Stark ist vor allem die Darstellung psychischer Themen. Die Triggerwarnung zu Beginn ist berechtigt, denn Gentle Heart spricht offen über Selbstwert, Angst und den Druck der Öffentlichkeit. Mona Kasten behandelt diese Aspekte nicht oberflächlich, sondern mit einer Ernsthaftigkeit, die berührt. Musik dient dabei immer wieder als Ausdrucksmittel eine Sprache, die Gefühle transportiert, wo Worte fehlen.
Auch der Schreibstil überzeugt. Ruhig, atmosphärisch und voller Intensität lässt er die Leser:innen tief in Ashleys und Logans Innenwelt eintauchen. Das Setting der Musikbranche ist weniger Glamour als vielmehr Spiegel einer Welt, die ständig urteilt und in der echte Nähe umso wertvoller ist. Besonders gelungen sind die kleinen, intimen Szenen: ein vertrautes Gespräch im Studio, eine Geste hinter der Bühne, Momente, die von Ehrlichkeit leben.
Obwohl Gentle Heart eigenständig funktioniert, entfaltet es für Leser:innen der gesamten Reihe eine besondere Wirkung: Man trifft vertraute Gesichter wieder, ohne dass sie die Handlung dominieren. Der Fokus liegt konsequent auf Ashley und Logan und genau das macht diesen Band so stark.
Fazit:Gentle Heart ist kein lautes, dramatisches Rockstar-Märchen, sondern eine zarte, tiefgründige Geschichte über Heilung, Selbstfindung und die Kraft einer Liebe, die sich Zeit nimmt. Ein Buch, das leise beginnt, sich langsam entfaltet und am Ende intensiv nachhallt. Wer die Reihe liebt oder gefühlvolle, ehrliche New-Adult-Romane sucht, wird hier ein Highlight finden.