Monica Lonoce spricht mit ihrem Buch nicht nur Kinder an. Es ist wie mit anderen Märchen: Sie tun allen gut. Dank der einfachen, doch bilderstarken Sprache fällt es Lesenden leicht, eigene Bilder im Kopf zu kreieren, die genau wie die Illustrationen farbenfroh und lebenszugewandt sind. Wir können das Buch Kapitel für Kapitel lesen und aus jedem eine Erkenntnis und Selbstvertrauen mitnehmen. Angelehnt an ihr Konzept Gefühle.Leben.Lernen® widmet die Autorin verschiedenen emotionalen Zuständen und Empfindungen besondere Aufmerksamkeit. Für jedes Gefühl dichtet sie einen besonderen Zauberspruch, sie ziehen sich wie ein magisches Band durch das Buch, das im Übrigen zauberhaft gestaltet ist.
Auch die kleine Fee Molina ist ein im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaftes Wesen. Sie zaubert aus Verunsicherung Zuversicht, aus Angst Mut, aus Worten Trost, aus Stille leuchtende Bilder.
Selbst eine Suchende und Lernende, hat sie die Kraft, anderen Kindern den tröstenden Weg zu ihrem eigenen Herzen zu zeigen. Sie bestärkt trauernde Kinder darin, dass sie zu all ihren Gefühlen stehen dürfen und zeigt ihnen, wie sie gut mit ihnen umgehen können. Immer wieder besucht sie zwei Kinder, die um ihren kleinen Bruder trauern, um sie zu begleiten. Zuverlässig taucht sie bei ihnen zu Hause auf und findet Wege, ihr Versprechen einzulösen. Manchmal braucht sie dafür Helferwesen und Mut zum Abenteuer. Ohne es zu merken, lernt sie selbst sehr viel dabei und entdeckt ihre eigene Berufung: eine Trauerfee zu sein.
Die Begegnungen eines Märchenwesens mit Erdenwesen zeigen uns, dass sich verschiedene Welten einander öffnen und dabei inspirieren können. Es ist gleichgültig, woher wir kommen und wo wir leben jede Begegnung öffnet uns neue Türen. Diese Erfahrung der kleinen Trauerfee Molina machen auch die Kinder im Buch und geben sie schließlich viele Jahre später an ihre Kinder weiter. Was für ein zauberhaftes Ende dieses Märchens, das doch so viel Realität in sich birgt! Ich lege es allen ans Herz und ganz besonders denen, die trauernde Kinder begleiten. Zum Vorlesen und Selberlesen.