Noch ein Buch über das Ungeheuer im Loch Ness? Ist über das Ungeheuer von Loch Ness nicht schon alles gesagt worden, was es zu sagen gibt? Haben nicht alle bisherigen Forschungen ergeben, dass es keinen hundertprozentigen Beweis dafür gibt, dass im Loch Ness eine bislang unbekannte Spezies von Tieren lebt? Dass jedoch genauso wenig mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass dies der Fall ist? Ist es also letztendlich nicht beinahe eine "Glaubenssache", ob man von der Existenz von "Nessie", ausgeht oder nicht? Und haben die "Gläubigen" nicht sogar schon bestimmt, um welches Tier es sich handeln könnte: den Plesiosaurier, der seit siebzig Millionen Jahren als ausgestorben gilt?
Doch dieses Buch hat sich eine ganz andere Aufgabe gesetzt. Es will seine Leser keinesfalls von der einen oder der anderen Theorie überzeugen. Ganz im Gegenteil. Ob es "Nessie" gibt oder nicht, ist recht nebensächlich.
Dieses Buch will nämlich ganz andere Punkte beweisen. Und diese Punkte erklären den Lesern, die mich bereits als Autorin von Büchern über Templer, Rosenkreuzer, Freimaurer und das Geheimnis von Rennes-le-Château kennen, gleichzeitig, warum ich mich dieses Themas angenommen habe - weil auch der Fall "Nessie" etwas anders gelagert ist, als gemeinhin angenommen wird.
Wenn es "Nessie" überhaupt gibt, dann handelt es sich nicht um ein einzigartiges Wunder. Dass sich dort, wenn schon, denn schon, nicht nur ein Einzelwesen, sondern eine ganze Population verstecken muss, ist inzwischen unbestritten. Allerdings erweitere ich diese These. Ich gehe nämlich davon aus, dass sich in allen Weltmeeren und in sehr vielen Seen ähnliche Wesen tummeln müssen.
Mein wichtigster Punkt bezieht sich auf den Zeitpunkt des ersten Auftauchens von "Nessie". Wir werden nachweisen, dass "Nessie" ein Neuankömmling ist, denn die eigentliche Geschichte von "Nessie" begann nicht vor dem Jahr 1930 und kam erst 1933 richtig in Schwung.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Das Monster vom Loch Ness
Was ist ein Monster?
Der Auslöser: die Sichtung von 1933
Die Heimat Nessies
Die natürlichen Erklärungen
Operation Deepscan
Die unbekannten Tiere
Nessie und ihre Vettern
Die neuen Landtiere
Das Meer, das unbekannte Element
Moderne Monster auf dem Land
Die Hoaxes
Die toten Meeresmonster
Was ist Nessie ?
Die Plesiosaurier
Plesie statt Nessie ?
Ist Nessie also ein Plesiosaurier?
Die Pioniere von gestern
Die Seeschlange
Nessie und das Sommerloch
Das Besondere an den Seeschlangen
Ist Nessie eine Seeschlange?
Die Seeschlange als Landgänger?
Die Spicer-Sichtung
Weitere Sichtungen auf dem Land
Zu- und Abnahme der Sichtungen
Was ist Nessie ?
Die undenkbaren Tiere
Der Spätankömmling
Ein Buch und seine Folgen
Also doch kein Ungeheuer im Loch Ness?
Die nachträglichen Sichtungen
Fadenscheinige Begründungen
Fazit: keine Sichtung vor 1930
Wo kam Nessie her?
Der Revolutionär
Die Epoche Darwins
Der Anti-Darwin
Das Einhorn
Der Drache
Herodot
Was weiß die Wissenschaft?
Warum starben die Dinosaurier aus?
Überlebender oder Mutant?
Das Besondere der Seeschlangen
Zieht Nessie den Kilt aus!
Zufall oder Absicht? - Zumindest dem echten.
Schlusswort
Das Urteil der Experten
Charles Fort
Bibliographie