Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Teams erfolgreich führen | Mounir Zitouni
Produktbild: Teams erfolgreich führen | Mounir Zitouni

Teams erfolgreich führen

Die besten Strategien von Klopp, Rangnick & Co.; Das Buch zum Kult-Podcast LEADERTALK.

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
So führen die besten Fußballcoaches

Mit welcher Strategie führte Ottmar Hitzfeld den FC Bayern zum Champions-League-Titel 2001? Wie gestaltet Jürgen Klopp die Beziehung zu seinen Spielern? Wie funktioniert die fordernde Herangehensweise eines Felix Magath? Welche Rolle spielt Konsequenz bei der Arbeit von Ralf Rangnick? Wie motivierte Silvia Neid ihr Team, um die Europameisterschaft zu gewinnen?

Mounir Zitouni zeichnet in diesem Buch ein umfassendes Bild der Führungsprinzipien der besten Fußballtrainerinnen und -trainer Deutschlands und veranschaulicht, wie sich diese Kompetenzen auf den Alltag von Führungskräften übertragen lassen.

Für Mounir Zitouni sind es zwölf Führungseigenschaften, die ein erfolgreiches Leadership ausmachen, unterteilt in die drei Kernkompetenzen Autorität, Liebe und Persönlichkeit. Die Balance dieser Merkmale ist entscheidend, um eine gesunde, nachhaltige Führungskultur zu etablieren und Teams zum Erfolg zu führen - im Fußball wie in Unternehmen und Organisationen.

Basis des Buches sind die mehr als 50 Gespräche, die Mounir Zitouni im Rahmen seines Podcasts LEADERTALK mit bekannten Trainerinnen und Trainern geführt hat. Zitate und Anekdoten unterlegen seine Thesen und machen somit Führungsmethoden aus dem Fußball für Führungskräfte, Teamleitende oder Interessierte greif- und erlebbar.

"Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag für alle, die Teams und Menschen führen, egal in welcher Branche. Es gibt wohl keinen anderen Menschen in Deutschland, der sich des Themas 'Leadership im Fußball' so intensiv angenommen hat wie Mounir. Umso schöner, dass es nun dieses Buch gibt, mit vielen verschiedenen Aspekten und spannenden Aussagen von über 50 Trainerinnen und Trainern zum Thema Führungskompetenzen." - Ralf Rangnick

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die besten Strategien von Klopp, Rangnick & Co. ; Das Buch zum Kult-Podcast LEADERTALK.
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Mounir Zitouni
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
383 g
Größe (L/B/H)
209/141/25 mm
ISBN
9783961860746

Portrait

Mounir Zitouni

Mounir Zitouni, Baujahr 1970, arbeitet seit vielen Jahren in Frankfurt als systemischer Business-Coach und unterstützt Menschen, aber auch Unternehmen in Sachen Leadership und Entwicklung. Der Deutsch-Tunesier ist dazu ein ausgesprochener Kenner aller Facetten des Profifußballs. Er spielte zunächst selbst in der Jugend von Eintracht Frankfurt, wechselte dann nach Tunesien, wo er bei Esperance Tunis Meister, Pokalsieger und Nationalspieler wurde. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er Profi unter anderem bei Kickers Offenbach, dem SV Wehen und dem FSV Frankfurt.

Parallel dazu absolvierte er eine Ausbildung zum Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und wechselte nach seiner Fußballkarriere zum kicker-Sportmagazin, wo er 14 Jahre lang über Weltmeisterschaften, die Bundesliga und vor allem den FC Bayern München berichtete. Heute leitet er für große Versicherungen, Fußballklubs und mittelständische Unternehmen Workshops und coacht Führungskräfte aus der freien Wirtschaft, Fußballtrainer, aber auch Privatpersonen.

Mit seinem Podcast LEADERTALK hat Zitouni zudem ein einzigartiges Format ins Leben gerufen, in dem Fußballpersönlichkeiten über ihr Leadership-Verständnis sprechen. Zitouni schrieb 2020 die Autobiografie von Ex-Nationalspieler Dieter Müller und ist regelmäßig Gast beim wichtigsten Fußballtalk Deutschlands, dem Sport1-Doppelpass.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, roter-reiter. de am 17.06.2024

Fußball ist Führungsarbeit: Leadertalk unter Profis

Im Mai 2024 stand Jürgen Klopp ein letztes Mal als Trainer des FC Liverpool am Spielfeldrand. Sein Abschied ist bereits jetzt Fußballgeschichte, denn er wurde wie ein Nationalheld verabschiedet. Dabei ist er ein Wiederholungstäter, ähnliche Szenen kennt man von seinen Abschieden in Mainz und Borussia Dortmund. Wie er das immer wieder schafft, dazu geben seine Abschiedsworte einen Hinweis. Mehrfach unterbrochen vom Fanjubel sagte er: Die Leute haben mir zuletzt gesagt, ich hätte sie von Zweiflern zu Glaubenden gemacht. Aber das stimmt nicht. Glauben ist eine aktive Tat. Ich habe nur gesagt, wir müssen es tun. Ihr habt es gemacht! Die Betonung lag auf dem Wörtchen ihr. Er sieht den Erfolg als Gesamtleistung, stellt sich nicht in den Mittelpunkt. Führung als Spiel verstehen Jürgen Klopp schafft es wie kein zweiter Fußballtrainer, Menschen zu motivieren, sie zu begeistern und zu überzeugen. Das sieht auch Mounir Zitouni so, der sagt, dass Jürgen Klopp auch bei Beobachtern als ,Menschenfänger unter den Trainern gelte. Er versteht es, Menschen für sich einzunehmen, sie zu begeistern, gleichzeitig interessiert er sich für seine Spieler, ja, er liebt sie, so Mounir Zitouni. Der Business-Coach hatte die Möglichkeit, diese Wirkung am eigenen Leib zu spüren. In seinem Podcast Leadertalk spricht er regelmäßig mit Fußballpersönlichkeiten über ihr Leadership-Verständnis. Er selbst spielte in der Jugend von Eintracht Frankfurt, wechselte dann nach Tunesien, wo er bei Espérance Tunis Meister, Pokalsieger und Nationalspieler wurde. Zurück in Deutschland spielte er als Profi unter anderem bei Kickers Offenbach, dem SV Wehen und dem FSV Frankfurt. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Fußball treu und arbeitete 14 Jahre lang für das kicker-Sportmagazin. In seinem Buch Teams erfolgreich führen Die besten Strategien von Klopp, Rangnick & Co. für dein Leadership bietet er nun die Quintessenz aus vier Jahren Podcast. Er kristallisiert zwölf Führungseigenschaften heraus, die erfolgreiche Fußballtrainer und -trainerinnen in einer einzigartigen Mischung mit sich bringen und die auch Führungskräfte haben sollten. Mit Herz und Verstand führen So sieht er auch, dass Klopps authentische Herzlichkeit und Empathie zwei seiner wichtigsten Stärken sind. Aber der Wechsel zwischen dem ,Menschenversteher und dem ,Ansager ist fließend, so Zitouni. Ich glaube, es ist das größte Erfolgsgeheimnis seines Tuns. In seinem Podcast zeigte Jürgen Klopp nämlich auch, dass dieses Menschen-Verstehen nur die eine Seite ist. Er erzählte: Wenn wir eine Mannschaftssitzung haben, dann gibt es einen, der spricht, und das bin ich. Dort wird nicht diskutiert. Das funktioniert so nicht. () Wenn elf Mann das Gleiche falsch machen, hast du immer noch eine Chance zu gewinnen. Wenn bei elf Spielern jeder das macht, was er will, dann bist du verloren. Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Ralf Rangnick oder Silvia Neid: In seinem Buch spürt Zitouni den Stärken und Erfolgskonzepten von 55 der erfolgreichsten Fußballtrainer und Fußballtrainerinnen nach. Dabei unterteilt er die Eigenschaften in die drei Kernkompetenzen Autorität, Liebe und Persönlichkeit. Und er stellt klar: Die perfekte Mischung gibt es nicht, jeder und jede ist in Persönlichkeit und Herangehensweise unvergleichlich. Und genauso ist es bei Führungskräften: Sie müssen ihre Strategie, ihre Mannschaft und die Aufstellung aufeinander abstimmen und dann hoffen, dass der Plan aufgeht. Roter-Reiter-Fazit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Ralf Rangnick oder Silvia Neid: Mounir Zitouni hat in seinem Podcast die besten Fußballtrainer und -trainerinnen zu ihrer Führungsphilosophie befragt. Heraus kam ein toller Ratgeber, der sehr viele Impulse und strategische Überlegungen für Führungskräfte bereithält.
Mounir Zitouni: Teams erfolgreich führen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.